VRM Wochenblätter

Feiern bis in die Nacht

Michelstädter Altstadtfest in der Kellerei vom 18. bis 20. August / Late Night Shopping

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Besonders in der Dunkelheit präsentiert sich die Michelstädter Altstadt malerisch. Aber natürlich auch tagsüber wird das Altstadtfest gefeiert.
Foto: Kulturamt Michelstadt

Das Michelstädter Altstadtfest wird traditionsgemäß am dritten Wochenende im August, dieses Jahr vom 18. bis 20.8., in der Kellerei gefeiert. Der Förderkreis Historisches Michelstadt e.V. hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für die drei Tage zusammengestellt. Freitags abends rockt „Hiptown“ live auf der Bühne, samstags gibt es die 90er-Party mit „DJ Mix-ed“ und am Sonntag lädt der Förderkreis ab 11 Uhr zum Frühshoppen mit Blasmusik von den „Freienstein Böhmischen“ ein. 

Kulinarisches und Familienprogramm

Neben dem alt bekannten Getränkestand mit lokalen Bierspezialitäten und dem Weinstand, beliefert aus unterfränkischen Gefilden, gibt es auch einen Bembel-Stand mit Apfelwein aus Beerfurth mit attraktiven Angeboten und einen Essensstand, der die Besucher mit lokalen Wurst- und Fleischwaren aus eigener Schlachtung und Herstellung versorgt. Am Samstag und am Sonntag runden die Familien-Nachmittage mit Kinderhüpfburg, Kaffee und Kuchen das Angebot ab. Zusätzlich bietet der Verein wieder das beliebte Mühlenbrot direkt in der Kainsbacher Mühle an, wo auch zahlreiche Führungen stattfinden werden. 

Erhalt der Altstadt

„Besonders stolz sind wir darauf, dass wir das Fest im Kellereihof eigenverantwortlich stemmen und mit den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern am Leben erhalten“, sagt der Vorsitzende des Vereins Lutz Hasenzahl. Das erwirtschaftete Geld trägt zum Erhalt der historischen Altstadt bei, was zuletzt dem Alten Amtshaus zugutekam. 

Der Gewerbeverein Michelstadt freut sich außerdem über zahlreiche Besucher in den Geschäften und Betrieben in der Innenstadt. Denn zur langen Einkaufsnacht am Samstag, 19.8., haben diese sogar bis 22 Uhr geöffnet. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Odenwälder Lokalblick lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim

Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim

Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgerhaus Ginsheim. Begleitet wird er von Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin.

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.

VRM Wochenblätter