VRM Wochenblätter

Chansons bei Oma Inge

Jubiläumskonzert von Nid de Poule in Schornsheim

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Nid de Poule bringt die französische Musiktradition mit einer Mischung aus Chanson, Jazz und Rock’n’Roll zum Swingen. Archivfoto: Kathrin Schik 

Pumpende Akkorde aus dem Schallloch der Gypsygitarren, vorwärtstreibende Kontrabasslinien, virtuose Soli, eine Gesangsstimme, die schwerelos über allem zu schweben scheint – das ist Nid de Poule.

Am Freitag, 17. November, gibt die Gruppe zusammen mit Freunden um 19 Uhr auf dem Kulturhof Oma Inge, Schillerstraße 40, in Schornsheim ein Jubiläumskonzert anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens.  

Melancholie und Lebensfreude

Begeistert von der Atmosphäre der Jazzclubs des linken Seine-Ufers im Paris der Dreißigerjahre, spielt Nid de Poule eine Musik, die die französische Kunst, mit Emotionen zu spielen, gekonnt transportiert und dabei einen weiten Bogen von tiefer Melancholie bis hin zu spontaner Lebensfreude spannt.  Was als Experiment begann, erwies sich als Erfolgsrezept: viel Chanson im Gypsy-Swing Stil, etwas Pop, alles gewürzt mit einem Augenzwinkern und abgeschmeckt mit einem Schuss Rock’n Roll – eine spannende und reizvolle Mischung für das Publikum wie für die Musiker, die hier ihre Potenziale voll ausschöpfen können. 

Erfrischend unkonventionell 

Nid De Poule gibt es seit 2013. Seitdem erspielte sich die Band in der Besetzung mit Gesang, zwei Gitarren und Kontrabass auf Festival- und Kleinkunstbühnen den Ruf als erfrischend unkonventionelles Chanson-Quartett. Zwei Gitarren, ein Kontrabass und eine leidenschaftliche Stimme spiegeln mit purer Lebenslust die Bandbreite französischer Musik. Begeistert vom Gypsy-Swing des Gitarristen Django Reinhardt, lässt Nid De Poule eigene Chansons hören, die unter anderem von unvergesslichen Nächten an der Loire oder dem Leben im Elsässer Städtchen Selestat erzählen. Es treten aber auch Pinguine, Schnecken und Grillen in den Liedern auf, die von stiller Melancholie bis zur puren Lebensfreude die Bandbreite französischer Musik widerspiegeln. Das Quartett bringt die französische Musiktradition mit einer Mischung aus Chanson, Jazz und Rock’n’ Roll zum Swingen.  

Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheinhessisches Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Musical-Aufführung vom Theater Liberi

Musical-Aufführung vom Theater Liberi

Am Samstag, 29. März, um 15 Uhr erleben Groß und Klein in der Stadthalle in Idstein die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie.

Kool and the Gang bei Jazz and Joy

Kool and the Gang bei Jazz and Joy

Kool and the Gang kommen am 15. August nach Worms. Der mitreißende, soulige Disco-Funk der legendären Band bringt die Menschen seit Jahrzehnten zum Tanzen. Als Sonderkonzert von „Worms: Jazz & Joy“ auf der Sparkassen-Bühne am Marktplatz verspricht der Abend ein Hitprogramm der Extraklasse mit Titeln wie „Celebration“, „Jungle Boogie“, „Ladies Night“ oder „Fresh“.

Die Schurken in der kING

Die Schurken in der kING

Vier Musiker – Freude, Melancholie, Einsamkeit und Zweisamkeit. Im musiktheatralischen Konzert „Die Schurken unterwegs nach Umbidu“ am 16. März im Großen Saal der kING Kultur- und Kongresshalle Ingelheim geht es um das Verlangen nach etwas noch Unbestimmtem.

VRM Wochenblätter