VRM Wochenblätter

Süßer die Glocken nie klingen

Zur Weihnachtszeit kreischt aber auch die Gitarre, jodelt der Bayer, steppt der Ire und dudelt der Sack

von Redaktion

Foto: TSViPhoto / stock.adobe.com

Wenn die Kollegin auf dem Weg zum Meeting „Oh du fröhliche“ pfeift, der Herr Gemahl unter der Dusche „Jingle Bells“ schmettert und der Wirt in der Stammkneipe „Last Christmas“ lauter dreht, kann es nicht mehr weit sein bis Weihnachten. 
Überhaupt spielt Musik eine wichtige Rolle in der Advents- und Weihnachtszeit. Und das nicht nur unterm „O Tannenbaum“. Auch bei uns in Mittelhessen gibt es wohl kaum ein Dorfgemeinschaftshaus, eine Kirche oder eine Stadthalle, in der in den nächsten Wochen nicht die Glocken süßer klingen.

Neben den üblichen Konzerten mit Gesangverein, Posaunenchor und Blockflötenkind gibt es aber auch echt abgefahrene Events. Wir haben mal in den Veranstaltungskalender der Region geschaut.  

Emotional, magisch und immer besonders: Das traditionelle „Weihnachten in Wetzlar“ von und mit Dirk Daniels geht am Samstag, dem 9. Dezember, in der Stadthalle über die Bühne. Auf das geneigte Publikum wartet ein Abend im Stil der großen Weihnachtsshows von Frank Sinatra und Michael Buble. Neben Dirk Daniels und seiner Big Band wollen unter anderem Sängerin Monique, die Dudelsackformation Glan Pipers, der Stargeiger Robert Varady und die Kids vom Ballettstudio Pop den Geist der Weihnacht heraufbeschwören. Alle Infos und Tickets ab 28 Euro gibt es unter www.dirkdaniels.de. 

Irische Weihnachten und VoXXclub

Etwas weiter nordwestlich – in Bad Laasphe (23. November), Wilnsbach-Rudersdorf (7. Dezember) und Waldbröl (9. Dezember) – wird „Irish Christmas mit Bob Bales and Friends“ gefeiert. Zu Geschichten aus dem alten Irland wird gesteppt, getrommelt, gefiedelt und gesungen. Infos gibt es ebenso wie Karten ab 36 Euro unter www.adticket.de. 

Wer noch im Oktoberfest-Modus ist und bleiben möchte, darf sich am Freitag, dem 1. Dezember, in die Limburger Stadthalle begeben. Dort gastiert der „VoXXclub“ auf seiner Wintertour mit einer Mischung aus Après-Ski-Hits, Balladen und weihnachtlichen Songs – sozusagen gebrannte Mandeln, Glühwein und Lederhosen. Der Weg zum Kartenglück führt über www.voxxclub.de. Der Spaß kostet ab 45 Euro.  

Höhner und Subway to Sally

Mehr so ein bisschen wie Karneval klingt es am Donnerstag, dem 7. Dezember, in der Oberurseler Stadthalle. Nur, dass bei diesem Höhner-Konzert statt „Viva Colonia“ und „Die Karawane zieht weiter“ weihnachtlich dekorierte Songs wie „Gloria in Excelsis“ und „Peace, Frieden, Schalom, Salam“ ganz oben auf der Playlist stehen. Tickets zu dem Konzert mit dem neuen Höhner-Frontmann Patrick Luck gibt es ab 50 Euro unter www.hoehner.com. 

Auf den Klang von Glöckchen wird man bei der „Eisheiligen Nacht“ am Samstag, dem 16. Dezember, in der Gießener Hessenhalle verzichten müssen. Bei der Mittelalter- und Folkrock-Party lassen die Gastgeber von „Subway to Sally“ eher die Hells Bells läuten. Mit von der Party sind die Formationen „Fiddlers´s Green“, „Letzte Instanz“ und „Manntra“. Die volle Dröhnung gibt´s für 54,70 Euro, alle Infos unter www.subwaytosally.com. 

Lesen Sie mehr aus der Region

Gemütliche Weihnachtsmärkte an Lahn und Dill

Gemütliche Weihnachtsmärkte an Lahn und Dill

Im Schneegestöber über den Weihnachtsmarkt bummeln – das ist im erzgebirgischen Oberwiesenthal oder im oberbayerischen Mittenwald ganz normal. In Mittelhessen eher nicht. Hier braucht man in der Regel nicht zwangsweise eine Tüte heiße Kastanien in der linken und eine Tasse Glühwein in der rechten Hand, um die Finger auf Betriebstemperatur zu halten.

Weihnachtsflair in Wetzlar

Weihnachtsflair in Wetzlar

Eine gute Gelegenheit, den Weihnachtsstimmungspegel in die Höhe zu treiben, ist alle Jahre wieder ein Besuch des Wetzlarer Weihnachtsmarkts. Der firmiert seit einigen Jahren offiziell als Weihnachtsflair – und das verbreitet sich ab Dienstag (28. November) wieder in der gesamten Altstadt.

Weihnachtsmärkte in Mittelhessen

Weihnachtsmärkte in Mittelhessen

Alle Jahre wieder sind die Limburger die Ersten in der Region, die die Weihnachtsbeleuchtung einschalten. Christkindlmarkt heißt das festlich-fröhliche Geschehen auf dem Neumarkt, dem Kornmarkt, in der Bahnhofstraße und auf der Plötze.

VRM Wochenblätter