VRM Wochenblätter
„Christmas Moments 2023“
Weihnachtsshow am 21. und 22. Dezember im Theater Rüsselsheim
von Redaktion

Spektakulär wird’s beim „Sonics“-Programm „Toren“. Foto: Francesco Webnet
Die stimmungsvolle Weihnachtsshow „Christmas Moments 2023“ kommt gleich an zwei Tagen ins Theater Rüsselsheim. Am Donnerstag, 21., und am Freitag, 22. Dezember, jeweils um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) sorgen das Ensemble und die Bühnenshow des Komponisten und Produzenten Thomas Schwab für winterliche Magie und besondere Weihnachtsmomente im Großen Haus im Stadttheater.
Etabliertes Konzerterlebnis
„Christmas Moments“ hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem fest in die Advents- und Weihnachtszeit etabliertem Konzerterlebnis entwickelt, das vielerorts zur Tradition wie Plätzchen backen oder Weihnachtsmarkt-Besuch gehört.
Die Show ist mehr als bekannte Weihnachtslieder, Christmas-Classics, Pop und Gospel. Auf besondere Art und Weise bringt sie Musik und Poesie zusammen und berührt das Publikum nachhaltig.
Grandiose Stimmen, außergewöhnliche Chor-Arrangements und mitreißende Musik vereinen sich mit Licht- und Videoeffekten zu einer beeindruckenden Show. Mit bewegenden Geschichten und Gedanken zum Fest spielt sich das sympathische Ensemble garantiert in die Herzen des Publikums.
Das Ensemble
Als Solisten sind unter anderem mit dabei Urgestein David Moore, der ebenso lange Zeit zur Erst-Besetzung des Bochumer „Starlight-Express“-Ensembles gehörte, sowie der Mannheimer Soulsänger und Stimmakrobat Dominik Steegmüller, Emily Valerius – bekannt aus der Castingshow „The Voice“ – sowie die bezaubernde Musicaldarstellerin Aloysia Astari aus Wien. Die soundstarke Band besteht standesgemäß aus Thomas Schwab (Piano), Andreas Steffens (Saxophon), Tim Wollmann (Gitarre), Jürgen Kochler (Bass) und Stefan Schoch (Schlagzeug). Abgerundet wird das Ensemble durch den Weihnachtsengel – unverwechselbar dargestellt von Schauspieler Stefan Konrad.
Tickets sind online (www.theater-ruesselsheim.de) und in den Servicestellen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim erhältlich.
Chor und Orchester der TU Darmstadt spielen zwei Konzerte
Das Orchester der Technischen Universität Darmstadt lädt im Februar zu zwei herausragenden Konzerten ein, die die Vielfalt und Tiefe der spätromantischen Musik erlebbar machen. Unter der Leitung von Christian Weidt präsentiert das Orchester ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Richard Wagner, Johannes Brahms und Anton Bruckner.
Bill Laurance am Jazz-Piano in Darmstadt
Die Centralstation ist am Sonntag, 19. Januar, erneut Schauplatz eines Höhepunktes des „dazz – Jazz Winter Darmstadt“. Dann gastiert der fünffach Grammy-prämierte Pianist und Komponist Bill Laurance mit einem Solo-Konzert im City-Carree.
Anne Haigis in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben
Von rauchig bis zart, von druckvoll bis feinsinnig gibt es kaum ein Register, das Anne Haigis mit ihrer voluminösen Stimme nicht auszufüllen vermag. Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, ist sie in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg zu erleben.