VRM Wochenblätter

Emotionales und intimes Konzert 

„Depeche-Mode“-Coverband trifft in Langen auf Streicherinnen-Quartett

von Redaktion

PogoFestival. VolovaElena.StockAdobe

Forced To Mode“ und das Streicherinnen-QuartettEklipse“. Foto: Stadt Langen

Ein höchst emotionales und intimes Konzert erwartet das Publikum der Neuen Stadthalle Langen am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr, wenn die Berliner „Depeche-Mode“-Tributeband „Forced To Mode“ im Rahmen ihrer „one caress tour“ in die Sterzbachstadt kommt.

„Depeche-Mode“ im Akustikgewand

Das Trio präsentiert die größten Hits der britischen Superstars im Akustikgewand und wird dabei vom Streicherinnen-Quartett „Eklipse“ begleitet. Die Berliner Band „Forced To Mode“ (F2M) gilt als eine der besten „Depeche-Mode“-Coverbands. Bereits 2018 und 2019 war die Formation auf zwei äußerst erfolgreichen Unplugged-Tourneen unterwegs.
Mit diesen Programmen bewies das Trio, dass mehr in ihnen steckt. Emotionale und intime Umsetzungen bekannter und auch seltener gespielter Titel, die tief berührten und die Zuhörer auf eine wunderbare Reise mitnahmen, waren zu hören.

Nun wollen es „F2M“ wieder wissen und sich weiterentwickeln. Deshalb haben sie sich das erfolgreiche Streicher-Quartett „Eklipse“ eingeladen, die Tour mit ihrem hervorragend passenden String-Sound zu begleiten. Die vier Damen arbeiteten bereits in Europa und den USA unter anderem mit „The Dark Tenor“, „Nightwish“, „Kamelot“, „Unheilig“ und „Apoptygma Berzerk“ zusammen und passen wie angegossen zum außergewöhnlichen Klang von F2M und diesem einmaligen Musikkonzept.

Emotionale Arrangements

Um noch einen Schritt weiter zu gehen, wird auf dieser Rundreise neben dem Streicher-Quartett auch feine und zarte Elektronik eine musikalische Rolle spielen – alles eingebettet in emotionale Arrangements und die so berührenden Stimmen von Thomas Schernikau und Christian Schottstädt. Man kann sich also wieder auf einen runden und intensiven Abend freuen, gefüllt mit der wundervollen Musik von „Depeche Mode“ und Artverwandtem. Mehr zu den Künstlern gibt es auf www.forcedtomode.de. 

Tickets

Eintrittskarten gibt es unter anderem im Hallenbad Langen, Südliche Ringstraße 75, Telefon 06103–203455, sowie an allen bundesweit bekannten Vorverkaufsstellen von „AD Ticket“ (www.adticket.de, Tickethotline 0180–6050400). Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag ab 19 Uhr. Weitere Infos gibt es unter Telefon 06103–203431 sowie auf der Internetseite www.neue-stadthalle-langen.de. 

Lesen Sie mehr aus der Region

Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim

Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim

Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgerhaus Ginsheim. Begleitet wird er von Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin.

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

„Irish Weekend“ im Rüsselsheimer Festungskeller

In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende Freitag, 21., und Samstag, 22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint.

VRM Wochenblätter