VRM Wochenblätter
Der Frohsinn hält Einzug in Mittelhessen
Wetzlar ist der karnevalistische Hotspot, doch das erste Konfetti fliegt im Löhnberger Bürgerhaus
von Redaktion
 
			Archivfoto: Tim Würz
Kaum haben die Glöckchen aufgehört zu klingen, „jeht“ schon wieder „et Trömmelche“. Nicht nur entlang des Rheins bereiten sich die Karnevalisten darauf vor, die Regentschaft in den Städten und Dörfern zu übernehmen. Auch an der Lahn fliegt das Konfetti. Mittelhessischer Faschings-Hotspot ist ohne Zweifel Wetzlar.
Trübe Jahreszeit wird bunter
Zuständig für den organisierten Frohsinn ist hier seit einer gefühlten Ewigkeit die Wetzlarer Karnevalsgesellschaft (WKG). Repräsentiert vom Prinzenpaar Fabian I. und Lydia I. macht der Traditionsverein auch in diesem Jahr die trübe Jahreszeit mehr als nur ein bisschen bunter. Wir haben mal einen Blick in den „Helau!“-Kalender geworfen.
Einige semiinterne Events wie der Stammtisch der Ehrensenatoren und der Manöverball der Prinzengarde finden bereits nächste Woche statt. So richtig los geht es allerdings erst Mitte Februar. Und zwar am Sonntag, dem 16.2., um 15 Uhr mit der „TSV and Friends“-Party in der Stadthalle. Hier zeigen die Tanzsportler der WKG und befreundete Tanzgruppen, was sie so drauf haben.
Galaprunksitzung und „Fassenight“
Fliegende Gardemädchenbeine gibt es auch am Freitag, dem 21. Februar, ab 19.31 Uhr an selber Stelle zu sehen. Die Galaprunksitzung mit Büttenreden, Musik, Tanzvorführungen und viel Lokalprominenz ist der gesellschaftliche Höhepunkt der Kampagne. Der Eintritt kostet je nach Kategorie zwischen 17 und 27 Euro. Deutlich ungezwungener und auch lauter geht es bei der „Fassenight“ einen Tag später (22. Februar) in Eddys Eventwerkstatt im Dillfeld zu. Für den jecken Soundtrack sorgen die Coverband „Mission2Party“ und DJ Possi. Tickets gibt es für 15 Euro.
Seniorensitzung, Kinder- und Weiberfasching
Anschließend zieht die Karawane wieder zur Stadthalle. Hier kommen nacheinander die Senioren, die Kinder und die Damen auf ihre Kosten.  
Die Gäste der Seniorensitzung am Sonntag, dem 23. Februar, ab 14.11 Uhr können auf dem Weg zur Narrhalla einen Abstecher ins Wahllokal machen. Am selben Tag findet die Bundestagswahl statt. 
Bis zum Kinderfasching sollte das amtliche Wahlergebnis feststehen. Der beginnt am Mittwoch, dem 26. Februar, um 15.11 Uhr. Was den Weiberfasching am Freitag, dem 28. Februar, betrifft, haben Kurzentschlossene schlechte beziehungsweise keine Karten. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Faschingsdisco im Löhnberger Bürgerhaus
Am Wochenende des 1. und 2. März geht es dann auf den Straßen weiter. Der kleine Zug zieht am Samstag, der große am Sonntag durch Wetzlar. Mehr Informationen und Tickets gibt es unter www.wkg-helau.de. 
Wer es gar nicht abwarten kann: Besonders früh mit Konfetti ist man bekanntlich im ehemaligen Oberlahnkreis rund um Weilburg dran. So findet bereits am 25. Januar im Löhnberger Bürgerhaus eine Faschingsdisco statt. Am 8. Februar wird in Weilmünster die 1. Fremdensitzung und in Gaudernbach die Kindersitzung abgehalten. 
Lesen Sie mehr aus der Region
Frühlingsmarkt, Kirschblütenfest und Hugenottenmarkt
Ein sicheres Indiz, dass der Winter vorbei ist, offenbart ein Blick in den Veranstaltungskalender. Der verheißt für Mittelhessen jede Menge Zicke-Zacke in den Dörfern und Remmi-Demmi in den Innenstädten.
Aktionstage „Frühlingserwachen“ in Herborn
Den Anfang macht an diesem Sonntag, 7. April, der traditionelle „Brutzel-Sonntag“, an dem auch die Geschäfte geöffnet sind. Mit dabei: „Mister Piano“ Dennis Volk mit dem „Rolling Piano“.
Frühjahrsmesse in Gießen
Die Besucher können sich am Eröffnungstag auf spannende Programmpunkte wie dem traditionellen Fassbieranstich, musikalischen Darbietungen und auch wieder auf das exklusive Riesenradpicknick der Gießen Marketing GmbH freuen.
 
					

