VRM Wochenblätter

Musik, Tanz und jede Menge Spaß 

Irish Weekend“ am 21. und 22. März im Rüsselsheimer Festungskeller

von Redaktion

Vorhang auf für die Theatertage

Mittlerweile auch international erfolgreich: „Uniceltics“.  Foto: Uniceltics

Als im März 2005 die erste irische „Paddys-Friday“-Party in den Festungskellern in Rüsselsheim, Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, stattfand, ließ sich wohl keiner der Organisatoren träumen, dass dieses Event so erfolgreich werden würde, dass es von vielen eingefleischten Fans Jahr für Jahr sehnsüchtig erwartet wird.

Die virtuosesten Musiker der Grünen Insel

In diesem Jahr feiert das „Irish Weekend“ nun seinen 20. Geburtstag, und dazu haben die Veranstalter ihre Lieblingsband eingeladen, die eigens für das Wochenende am 21. und  22. März, aus Kilkenny (Irland) anreist. Mit „Out the Gap“ kommt eine Band nach Rüsselsheim, die die wohl virtuosesten Musiker der Grünen Insel vereint. Jeder für sich ein Ausnahmetalent, gemeinsam einfach unglaublich. Bei den Klängen der Jigs & Reels wird kaum jemand lange stillhalten können, die Füße wippen ganz von alleine im Takt mit.

Natürlich darf beim 20-jährigen Jubiläum die Hausband „Wild Molly“ nicht fehlen, und mit „An Tor“ ist eine weitere Band im Line-Up, die mit ihrer Virtuosität das Publikum zu begeistern weiß. Sie arrangieren frech und lustvoll traditionelles Material und Eigenkompositionen, dabei sorgt ihre Instrumentierung für einen authentischen und druckvollen Sound.

Besonderes Highlight

Ein ganz besonderer Augenschmaus sind die Irish Dance Auftritte der „Uniceltics“ – wie „Wild Molly“ in jedem Jahr beim „Irish Weekend“ mit dabei. Immer wieder sorgen neue Choreographien für Begeisterung beim Rüsselsheimer Publikum, die Performance der Tänzerinnen ist ein ganz besonderes Highlight. Einige Tänzerinnen sind mittlerweile auch auf internationalem Parkett erfolgreich und konnten mit ihrem Können in Irland und Schottland bereits jede Menge Preise abräumen.

Tickets

Die Besucher des „Irish Weekend“ dürfen sich also wieder auf ein tolles Programm freuen, mit viel Musik, Tanz, original irischen Speisen und Getränken und vor allem mit jeder Menge Spaß und guter Laune.  Das Platzangebot ist begrenzt – Karten gibt es im Vorverkauf bei Kapitel 43 in Rüsselsheim, im Café in der Festung und über die Internetseite der Veranstalter (www.paddys-friday.de). 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainspitze Wochenblatt und im Groß-Gerau Wochenblatt lesen.
New-Wave-Legende „Men Without Hats“ ist zurück

New-Wave-Legende „Men Without Hats“ ist zurück

Im Rüsselsheimer Rind startet die neue Saison am Samstag, 30. August, direkt mit einem Highlight, wenn die New-Wave-Legenden um Ivan Doroschuk – die „Men Without Hats“ – dort spielen. Als Support sind „Birmingham Electric“ mit von der Partie.

Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim

Purple Schulz und Jördis Tielsch in Ginsheim

Ein musikalisches Erlebnis voller Tiefgang, Humor und berührender Momente erwartet die Besucher der „ÜBER(s)LEBEN“-Tour 2025 von Purple Schulz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Bürgerhaus Ginsheim. Begleitet wird er von Jördis Tielsch, einer herausragenden Sängerin und Multiinstrumentalistin.

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

„Der kleine Horrorladen“ im Theater Rüsselsheim

Am 26. März bringt das Theater Rüsselsheim das Kultmusical „Der kleine Horrorladen“, eine Produktion der Konzertdirektion Landgraf, auf die Bühne des Großen Hauses. Die Mischung aus schwarzem Humor, mitreißender Musik und einer geheimnisvollen, fleischfressenden Pflanze fasziniert seit Jahrzehnten.

VRM Wochenblätter