VRM Wochenblätter

Schätzchen auf zwei Rädern

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim für sozialen Zweck   

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Am 27. April sind diese Motorräder in der Alten Markthalle zu sehen. Foto: Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen

um zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Die ehrenamtlich organisierte Ausstellung umfasst drei wichtige Epochen der Zweiradentwicklung: die sogenannte Vorkriegszeit, die Wirtschaftswunderjahre und die „wilden“ 70er.

Seltene Einzelstücke und Rennmaschinen

Zu sehen sind am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle, Binger neben Klassikern, die noch im Straßenverkehr unterwegs sind, auch seltene Einzelstücke und Rennmaschinen.Die ausgestellten Fahrzeuge umfassen internationale Marken und repräsentieren damit die führenden Motorradhersteller-Nationen. Diesmal sind auch Motorräder der Marke Victoria aus mehreren Jahrzehnten dabei. Die Fahrzeuge werden von der Victoria IG aus Miehlen präsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Antriebskonzept Wankelmotor. 

Gezeigt werden zwei Motorräder, ein zerlegter Motor, mehrere Schnittmodelle sowie spezielle Einzelteile. Ziel der Ausstellung ist es, das Motorrad als Fortbewegungsmittel und Freizeitbeschäftigung erlebbar zu machen.

Eintritt und Kuchen gegen Spende

Darüber hinaus kann das motorisierte Zweirad von den Besuchern als Teil der Zeitgeschichte in Form von technischen Wunderwerken und teilweise auch Kuriositäten entdeckt werden. Der Eintritt zur Ausstellung sowie die Bewirtung mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen erfolgt gegen eine Spende. Die Spenden kommen dem Haus Sankt Martin in Ingelheim zugute. Im Haus St. Martin leben 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre mit komplexen Beeinträchtigungen. 

Weitere Infos gibt es unter https://mvsg.jimdofree.com/ausstellung/ sowie im Ingelheimer Wochenblatt.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Ingelheimer Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.

16. Hexenmarkt in Idstein

16. Hexenmarkt in Idstein

Am Wochenende vor Ostern erlebt die historische Altstadt von Idstein endlich wieder einen traditionellen Mittelaltermarkt. Am Samstag, 12. April, und am Sonntag, 13. April wird mit mehr als 60 Ständen, einem traditionellen Langbogenturnier am Samstag, zahlreichen Musikern und anderen Künstlern zu einem kulturellen Highlight in das Taunusstädtchen geladen.

VRM Wochenblätter