VRM Wochenblätter

Gruß von der grünen Insel          

Die Foreign Feathers kommen in die Katharinenkirche nach Heidenrod-Kemel     

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Die Foreign Feathers interpretieren irisch-schottische Folkmusik. Foto: Foreign Feathers

Auf Einladung der Kulturvereinigung Heidenrod (KVH) kommen die Foreign Feathers nach ihren großen Erfolgen der letzten Jahre wieder nach Heidenrod: am Samstag, 10. Mai, um 19.30 Uhr in die evangelische Katharinenkirche in Kemel. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein stimmgewaltiger Abend mit irisch-schottischer Folkmusik. Die bisherigen Auftritte bei der KVH stießen auf eine sehr große Resonanz und Begeisterung im Publikum.

Große Spielfreude

Die „Jungs“ aus Niedernhausen und Mainz stehen seit über 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Mit ihrer Begeisterung für Land und Leute und dem einfühlsamen Interpretieren der Musik entführen die fünf Musiker das Publikum gleichsam auf die grüne Insel. Die große Spielfreude ist das tragende Element in der Musik der Foreign Feathers. Sie beeindrucken mit ihrem fünfstimmigen Gesang und verblüffen mit einem ständig wechselnden Arrangement ihrer Instrumente.

Ob Gitarre, Geige, Cello, Mandoline, Bouzouki, Banjo, Flöten, diatonisches Akkordeon mit Bodhran oder Löffel zum Einsatz kommen – die Musik ist spannend und einfühlsam. So entsteht ein sehr genussvoller musikalischer Abend mit Hans-Richard Kraft, Till Moysies, Jürgen Morath, Wolfgang Paßmann und Holger Pfaff und mit ihnen die ganze Bandbreite der Stimmungen irischer Musik. Das Konzert wird maßgeblich unterstützt durch den Rheingau-Taunus-Kreis im Zuge der Kulturförderung. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte am Ende des Konzertes wird gebeten. In der Pause besteht die Möglichkeit zum Gespräch bei einem Glas Wein oder Wasser. Die Katharinenkirche befindet sich in der Bäderstraße 38 in der Ortsmitte von Kemel. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Untertaunus Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Internationale Maifestspiele in Wiesbaden

Internationale Maifestspiele in Wiesbaden

Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.

VRM Wochenblätter