VRM Wochenblätter
Ein Stück voller Emotionen
Franz – das Theater feiert im thalhaus Premiere von „Mein Herz so groß“
von Christiane Jungkenn

Die Schauspieler freuen sich, endlich wieder auf der Bühne stehen zu können. Foto: Bernd Ege
Mit „Mein Herz so groß“ kehrt Franz – das Theater zurück auf die Bühne. Die Franzler können es kaum erwarten, endlich wieder vor Publikum aufzutreten, denn die Corona-Zeit war für alle Schauspielerinnen und Schauspieler ein harter Schlag. Endlich wieder ein Teil der Wiesbadener Kulturlandschaft sein nach langer Zwangspause. Es wird Zeit. „Ich kann mit dem Herzen denken“, sagt Schauspieler Lars Spira auf der Theaterprobe und erobert sich damit alle Herzen. „Aber, ich habe ein Problem, mein Herz ist zu groß. Zuviel Gefühl. Ich bin zu glücklich.“ Gerade wird noch intensiv geprobt, denn am 11. Juni, 19.30 Uhr, will die Theatergruppe im thalhaus Theater vor großem Publikum auftreten – die im Januar verschobene Premiere nachholen. „Franz ist für die Schauspielerinnen und Schauspieler ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens, den sie in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Pandemie schmerzlich vermisst haben“, erzählt Regisseurin Claudia Stump, die die Theatergruppe für Menschen mit geistiger Behinderung seit 2017 leitet.
Im aktuellen Stück „Mein Herz so groß“ werden Emotionen frei. „Das Leben – eine Achterbahn der Gefühle. Sie beherrschen unser Verhalten und unsere Stimmung“, heißt es in der Ankündigung. „Franz – das Theater schaut sich die Gefühle genauer an und zeigt zwischen Zorn und Zweifel viel Mut für das Feingefühl.“ Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder hier.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.