VRM Wochenblätter
Endlich wieder Jazz
Zehn Tage lang regiert die Musikrichtung des 20. Jahrhunderts das malerische Weinstädtchen
von Redaktion

New Orleans Jazz, Swing und Boogie und vieles mehr.
Foto: Argus / Stock.Adobe
Nach zwei Jahren Zwangspause gibt es vom 22. bis 31. Juli endlich wieder Jazz im Rheingau. Der Jazz gehört sicherlich zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Eine Kulturform, die ihre volle Kraft in erster Linie aus Live-Darbietungen schöpft. Durch die Vielzahl an Improvisationen und unterschiedlichsten Besetzungen klingt die Musik immer anders und neu. Zehn Tage regiert der Jazz im malerischen Weinstädtchen, um mit flotten Rhythmen die Jazzfans zu begeistern. In den romantischen Gutshöfen wird Jazz hautnah erlebbar, umrahmt von Weinreben und Oleander, bei einem guten Glas Riesling und Leckereien aus der Gutsküche. Die Musiker sitzen hier „mittendrin“, ohne große Bühnen und Verstärker, und lassen ihre Instrumente vorwiegend akustisch erklingen. Organisiert wird die weit über die Grenzen des Rheingaus hinaus beliebte Jazzwoche vom Jazzclub Rheingau.
Die beteiligten Weingüter sorgen für die geeigneten Räumlichkeiten und die Bewirtung der Zuschauer. Die Stilrichtungen der diesjährigen Bands reichen vom traditionellen New Orleans Jazz über Swing und Boogie Woogie bis hin zu Soul und Blues. In diesem Jahr dabei sind Les Haricot Rouges, Wiesbadener Juristenband, Beat Box, Jazzclub Formations, Paris Washboard und viele mehr. Das gesamte Programm gibt es online.
Lesen Sie mehr aus der Region
Badminton-Festival in Bad Camberg
Die Team-EM-Qualifikation rückt näher. In gut vier Wochen steigt in Bad Camberg das nächste Badminton-Event. Vom 8. bis zum 10. Dezember messen sich vier Herren- und zwei Damen-Nationalmannschaften und kämpfen um die Teilnahme an der Team-EM.
Ian Hooper-Konzert in Mainz
2024 verbindet die mainzplus Citymarketing erneut Kultur mit nachhaltigem Handeln und gibt mit Ian Hooper den musikalischen Hauptact der „ZukunftsMucke – Good Vibes aus Mainz“ bekannt. Als Frontmann der Berliner Folk-Band „Mighty Oaks“ hat Ian Hooper die deutschen Charts erobert.
Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden
Der 21. Sternschnuppenmarkt auf dem Schlossplatz und vor der Marktkirche öffnet am Dienstag, 28. November seine beleuchteten Tore und lädt zum Genuss des vorweihnachtlichen Treibens in stimmungsvoller Atmosphäre ein.