VRM Wochenblätter
Gruselkrimi frei nach Wallace
„Der Mönch mit der Klatsche“ ist am 15. November in der Idsteiner Stadthalle zu sehen
von Redaktion

Michaela Schaffrath und Stefan Keim zeigen eine irrwitzige Krimishow. Foto: Contra-Kreis-Theater
Die originelle Krimikomödie „Der Mönch mit der Klatsche“ ist als Gastspiel unter der Leitung des Tournee-Theaters Thespisskarren am Dienstag, 15. November, um 20 Uhr in der Idsteiner Stadthalle zu erleben. Aus dem Inhalt: Gleich zu Beginn bahnt sich ein Desaster an: Das Theater ist voll, doch das gesamte Ensemble steckt samt Bühnenbild im Stau fest. Die 856. Vorstellung des Gruselschockers „Der Mönch mit der Klatsche“ droht zu platzen und die dringend benötigte Abendeinnahme auszufallen. Nur Regieassistentin Karin Tor und Beleuchter Klaus Konski sind vorausgefahren und pünktlich vor Ort… Frei nach Edgar Wallace hat Schauspieler und Autor Stefan Keim einen wunderbaren Thriller-Spaß mit Nostalgieeffekt kreiert: In wilder Improvisation zaubern die beiden Protagonisten – Michaela Schaffrath und Stefan Keim – eine irrwitzige Krimishow auf die Bühne, die immer haarscharf am Scheitern entlang schrammt. Ausgestattet mit ein paar Kostümen und spärlichen Requisiten tasten sie sich an die Figuren des Gruselthrillers heran.
Trotz waghalsiger Wendungen schaffen die beiden das Unmögliche und lassen – zum Vergnügen des Publikums – die unvergessenen Gestalten der berühmten Schwarz-Weiß-Klassiker von Edgar Wallace wiederauferstehen, sei es der wahnsinnige Mörder, der skurrile Butler, eine Jungfer in Nöten oder der schusselige Scotland Yard-Ermittler. Karten gibt es im Freiverkauf im Optik-Studio Noé, Schulze-Delitzsch-Straße 28, Telefon 06126-570008 oder im Internet.
Mögliche Restkarten können an der Abendkasse gekauft werden. Diese öffnet eine Stunde vor Beginn der Vorstellung.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Untertaunus Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“
Im Jahr 2025 feiert die Aufnahme des römischen Limes in Deutschland in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ihr 20-jähriges Jubiläum. Das sam – Stadtmuseum am Markt präsentiert vom 19. März bis 10. August bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes.
Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus
Das Themenfeld Demokratie wird neben den Wortveranstaltungen auch durch Theateraufführungen, Kabarett und Film sowie durch Workshops, Lesungen und Musik aufgegriffen. Alle Programmpunkte findet man im Thesenpapier unter www.openohr.de.
Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden
Dieses Wochenende gehört den Narren. Mit Kinderfastnachtszug, großem Fastnachtsonntagszug und vierfarbbunter After-Zug-Party erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Am heutigen Samstag, 1. März, steht die Wiesbadener Innenstadt zunächst ganz im Zeichen der Kinderfastnacht.