VRM Wochenblätter
Musikalischer Weihnachtstraum
Wiesbadener Chor Gospel Inspiration gibt am 3. Dezember ein Konzert in der Burgkirche
von Redaktion

Die Mitglieder von Gospel Inspiration freuen sich auf ihr Konzert in der Burgkirche. Foto:Richard Swiatkowski
Die Mitglieder des Chors Gospel Inspiration aus Wiesbaden erfüllen sich einen ganz persönlichen Weihnachtstraum. Endlich können sie ihr neues Advents– und Weihnachtsprogramm auf die Bühne bringen. Am Samstag, 3. Dezember, 19 Uhr, geben die Sänger gemeinsam mit einer Band unter dem Motto „Christmasdream – Traumhafte Weihnachten“ ein Konzert. Einlass ist ab 18.15 Uhr. Das Publikum kann sich auf so bekannte Stücke wie beispielsweise „Oh Holy Night“, „It’s Beginning To Look A Lot Like Christmas“, „Oh Tannenbaum“, „Maria durch ein’ Dornwald ging“, „Winter Wonderland“, „Adeste fideles“, „Have Yourself A Merry Little Christmas“, „Feliz Navidad“ und „Joy To The World“ freuen. Diese Klassiker und weniger bekannte Lieder erklingen in ganz neuen mehrstimmigen Chorarrangements, die fast vollständig aus der Feder des Chorleiters Richard Swiatkowski stammen. Die Chormitglieder treten auch in unterschiedlichen Kombinationen solistisch in Erscheinung. Auch die Band, die für die instrumentale Begleitung von Gospel Inspiration sorgt, bekommt die Gelegenheit, mit Soloeinlagen ihr Können zu zeigen.
Gospel Inspiration ist ein 15-köpfiger gemischter Chor mit erfahrenen Solisten, der seit nun über 30 Jahren in und um Wiesbaden, sowie in ganz Hessen und Rheinland-Pfalz aktiv ist. Auf vielen Bühnen und Kirchen hat die Formation in zahlreichen Konzerten mit großem Erfolg Gospels und Spirituals gesungen, auch Eigenkompositionen und Stücke aus Pop und Rock interpretiert. Die vergangenen fast drei Jahre der Bühnenpause hat der Chor dazu genutzt, seinen musikalischen Horizont zu erweitern, sich weiterzuentwickeln und zu modernisieren. Zusammen mit Chorleiter Richard Swiatkowski haben die Sänger mit viel Leidenschaft und Engagement zwei komplett neue Bühnenprogramme auf die Beine gestellt, eines davon ist der „Christmasdream“.
Eintrittskarten für das Konzert am 3. Dezember in der Burgkirche sind erhältlich im Teekännchen Heidi Breiling, Bahnhofstraße 8 (Ingelheim), in der Buchhandlung Wagner, Friedrich-Ebert-Straße 5 (Ingelheim) und in Hammer’s Shop, Gebrüder-Grimm-Straße 2a (Frei-Weinheim)und über die Homepage des Chores www.gospel-inspiration.de.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Binger Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
16. Hexenmarkt in Idstein
Am Wochenende vor Ostern erlebt die historische Altstadt von Idstein endlich wieder einen traditionellen Mittelaltermarkt. Am Samstag, 12. April, und am Sonntag, 13. April wird mit mehr als 60 Ständen, einem traditionellen Langbogenturnier am Samstag, zahlreichen Musikern und anderen Künstlern zu einem kulturellen Highlight in das Taunusstädtchen geladen.
Volleyball-Showdown in Wiesbaden
Die deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August, um 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in Wiesbaden.
„Purple Rising – The Deep Purple Experience“ in der Scheuer
Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die Ewigkeit. Purple Rising“ interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos.