VRM Wochenblätter

„Ehefasnacht“ mit Tanzparty  

Fastnachtsspecial im Galli Theater  

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Wilma Wutz gibt den Ton an. Foto: Galli Theater Wiesbaden

Mit einem bunten Potpourri heiterer Ausschnitte aus den Theaterstücken sowie lustigen Sketchen und musikalischen Einlagen feiert das Galli Theater in der Adelheidstraße 21 am Samstag, 18. Februar, 20 Uhr, die fünfte Jahreszeit.
Die Theaterrevue „Ehefasnacht“ ist zugleich Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Tanzparty im Galli Theatersaal“. Und auch am Rosenmontag, 20. Februar, 20 Uhr, kann man gemeinsam mit dem Theaterensemble erstmals Fastnacht feiern. Unter anderem werden neu inszenierte Szenen der beliebten Komödien aus der Feder von Johannes Galli, „Ehekracher“, „Eheurlaub“ und „
Ehejubel“, gezeigt: Wilma Wutz (Viviane Hanna) und Willi Wutz (Oliver Born) als liebenswertes, sich ständig neckendes Ehepaar, werden sich natürlich auch an Fastnacht neue lustige Katastrophen leisten. Eine Fastnachtsrevue, gespickt mit lustigen Sketchen und musikalischen Einlagen.

Im Anschluss kann im Theater das Tanzbein geschwungen werden bei „Gute Laune“ machenden Getränken und leckeren Kreppeln. Wer mag, kommt gerne kostümiert. Die Atmosphäre ist unkompliziert und ideal, um neue Leute aller Altersstufen kennenzulernen. Jeder tanzt mit jedem, ob frei oder Standard – alles ist erlaubt. Das gesamte Galli Theaterensemble tanzt natürlich auch mit und ist ein Garant für gute Stimmung. Deswegen kann man auch ohne Bedenken nur zum Theaterbesuch oder nur zur Tanzparty ab 22 Uhr kommen. Weitere Infos und alle Termine finden sich unter www.galli-wiesbaden.de .

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.

VRM Wochenblätter