VRM Wochenblätter
Am 14. April wird eingeschenkt
Südliches Baden trifft Ingelheim – Große Weinprobe des Bauern- und Winzervereins
von Redaktion

Unter den Rot- und Weißweinen werden einige Geheimtipps dabei sein. Foto: grey/stock.adobe.com
„Nach zwei Jahren Pause dürfen wir endlich wieder zur Großen Weinprobe einladen“, freut sich Martin Heinrichs, Erster Vorsitzender des Bauern- und Winzervereins Ingelheim. Auf der Suche nach der Gastregion wollte man sich inspirieren lassen von den Weinen, die rheinaufwärts zu finden sind. Die Große Weinprobe findet am Freitag, 14. April, um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, in der TG-Halle, Ludwig-Langstädter-Straße 2, statt und hält einige Überraschungen bereit.
Karten
Karten sind zum Preis von 25 Euro in der Vinothek am Winzerkeller, beim Obsthof Gottschalk und im Geschäft „S’Lädchen“ in Ober-Ingelheim erhältlich. Kleine Speisen zum Wein können mitgebracht werden. Weitere Info im Ingelheimer Wochenblatt, am 25. März.
Lesen Sie mehr aus der Region
Kunsthaus Wiesbaden zeigt neue Ausstellung
Das vielschichtige Projekt „ABER ICH LEBE“, eine Zusammenarbeit mit Überlebenden, Comic-Künstler/innen, Fachleuten für Holocaust- und Menschenrechtspädagogik, Historiker/innen sowie Bibliotheken und Archiven, lässt grafische Geschichten entstehen.
Stadtfest Wiesbaden mit Lou Bega
Unter dem Dach des Stadtfestes vereinen sich Musik, Unterhaltung und Geselligkeit an vielen Orten und Plätzen der Stadt. Mit dem Stadtfest feiert Wiesbaden vom 22. bis 24. September, ein Fest, das längst zur Tradition geworden ist.
„Upside Down“ in Ingelheim
Das 90-minütige Event wartet mit spektakulären Effekten und extravaganten Requisiten auf. Jede Szene hält eine Überraschung bereit; nichts ist vorhersehbar, alles im Fluss.