VRM Wochenblätter

Besuch in Brinkebüll   

KiKuBi zeigt den Film „Mittagsstunde 

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Ella (Hildegard Schmahl) und Ingwer (Charly Hübner). Foto: Majestic 

Das KiKuBi Programmkino zeigt am Donnerstag, 27. April, um 17.15 Uhr und am Freitag, 28. April, um 19.30 Uhr die Verfilmung von Dörte Hansens Bestseller „Mittagsstunde“. In dem Drama geht es um Heimat, Veränderung und Stillstand. Der Film läuft im Rahmen des Binger Filmabends. Gegen Vorlage der Eintrittskarte bieten Binger Gastronomen den Kinozuschauern nach dieser Vorstellung kleine Überraschungen oder Ermäßigungen an.
Die Kinokasse ist eine Stunde vor Filmbeginn geöffnet.
Angekündigt wird ein Film von beinahe zärtlicher Ruppigkeit über Familie, Heimat und Zuhause nach dem Bestseller von Dörte Hansen. Ingwer, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem Leben in der Stadt den Rücken zuzukehren, um in seinem Heimatdorf Brinkebüll im nordfriesischen Nirgendwo ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Binger Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Kunsthaus Wiesbaden zeigt neue Ausstellung

Kunsthaus Wiesbaden zeigt neue Ausstellung

Das vielschichtige Projekt „ABER ICH LEBE“, eine Zusammenarbeit mit Überlebenden, Comic-Künstler/innen, Fachleuten für Holocaust- und Menschenrechtspädagogik, Historiker/innen sowie Bibliotheken und Archiven, lässt grafische Geschichten entstehen.

Stadtfest Wiesbaden mit Lou Bega

Stadtfest Wiesbaden mit Lou Bega

Unter dem Dach des Stadtfestes vereinen sich Musik, Unterhaltung und Geselligkeit an vielen Orten und Plätzen der Stadt. Mit dem Stadtfest feiert Wiesbaden vom 22. bis 24. September, ein Fest, das längst zur Tradition geworden ist.

„Upside Down“ in Ingelheim

„Upside Down“ in Ingelheim

Das 90-minütige Event wartet mit spektakulären Effekten und extravaganten Requisiten auf. Jede Szene hält eine Überraschung bereit; nichts ist vorhersehbar, alles im Fluss.

VRM Wochenblätter