VRM Wochenblätter
Festival rund ums Fahrrad
Wiesbaden Bike Experience Days auf dem Schlossplatz und International Cycling Film Festival
von Redaktion

An allen Tagen gibt es unter anderem auch BMX-Flatland-Shows und Workshops für junge Besucher. Foto: Wiesbaden Bike Experience Days
Ein Wochenende mit einem bunten Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher von Freitag, 5. Mai, bis Sonntag, 7. Mai auf dem Schlossplatz in Wiesbaden. Eröffnet werden die Wiesbaden Bike Experience Days am Freitag, 5. Mai, um 14.30 Uhr von Umwelt- und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger. „Für die Entwicklung unserer Innenstadt ist es neben wirtschaftlichen und nachhaltigen Aspekten wichtig, die Transformation von einer ‚Shopping Mall‘ zu einem ‚urbanen und vitalen Lebensraum‘ zu vollziehen. Eine belebte Stadt mit einem bunten, vielseitigen Mix aus Einzelhandel, Kultur, Gastronomie, Wohnraum und öffentlichen Plätzen ist attraktiv und zugleich wettbewerbsfähig. Auch ungewöhnliche Events, wie die Wiesbaden Bike Experience Days, verbinden Erlebnis und Freizeitvergnügen für die ganze Familie und werden viele Menschen in die Innenstadt locken“, so Hinninger. Das Programm ist für die ganze Familie ausgelegt: Von Freitag bis Sonntag stellt das Deutsche Fahrradmuseum historische Räder aus, einige dieser Räder können auch ausprobiert werden. Das Radbüro gibt Infos zu Fahrradthemen.
Lokale Fahrradgeschäfte zeigen ihre aktuellen Fahrräder, E-Bikes und Cargobikes. Eine Auswahl steht für eine individuelle Testfahrt bereit. Das International Cycling Film Festival gibt ein Gastspiel am Samstag und Sonntag. Im Bike Repair Shop können Fahrräder wieder fahrbereit gemacht werden. Rami Hattab und Gastone, lokale Musiker, spielen auf der Bühne vor dem Rathaus. Wiesbadener Radsportvereine zeigen Kunstrad- und Radball-Shows. Der ADFC ist auch vor Ort. An dessen Stand können Interessierte ihr Fahrrad codieren lassen. An allen Tagen gibt es BMX-Flatland-Shows und anschließend Workshops für die jüngsten Besucherinnen und Besucher.
Das Stadtmuseum zeigt historische Fotos zum Thema Fahrrad und beim Slow Race geht es mehr um Geschicklichkeit als um Schnelligkeit. Als Stärkung bietet das Waffelrad frisch gebackene Waffeln nach Omas Rezept an. „Mit den Wiesbaden Bike Experience Days bringt die Wirtschaftsförderung der Stadt Wiesbaden neue Impulse in die Innenstadt, die neue Erlebniswelten eröffnen und den Einzelhandel beleben“, ist sich die Referatsleiterin für Wirtschaft und Beschäftigung, Birgit Knetsch, sicher.
Die Öffnungszeiten sind Freitag von 14.30 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Informationen zum Programmablauf gibt es unter www.wiesbadenbikeexperiencedays.de.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Meeting Of Styles: Graffiti-Festival in Kastel
Von Mittwoch, 14., bis Sonntag, 18. Juni findet am Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke in Kastel wieder das Internationale Meeting Of Styles statt, welches Farbe auf grauer Städte Mauern bringt.
Idsteiner Comedy Club mit Dr. Pop
Nach der Premiere im letzten Jahr wird es am Samstag, 17. Juni, um 20 Uhr in der Idsteiner Stadthalle beim „Idsteiner Comedy Club“ mit Dr. Pop, Ralf Winkelbeiner, Roberto Capitoni und Thomas „Schmeido“ Schmidt wieder viel zu lachen geben.
Drei-Brücken-Lauf: Im Laufschritt auf die „ebsch Seit“
Für viele Mainzer Läufer ist und bleibt sie die „Haus- und Hofstrecke“ schlechthin: die Runde entlang und über Rhein und Main. Alljährlich zur Johannisnacht wird beim traditionellen Drei-Brücken-Lauf die Test- zur Wettbewerbsstrecke.