VRM Wochenblätter
Spendenlauf am Rhein entlang
Am 12. August startet der fünfte „Charity Mega Run“ am Rhein-Nahe-Eck
von Redaktion

Fiebert auf den Start des „Mega Charity Run“ hin: Organisator Enrico Fischer. Foto: Sören Heim
10, 26 und 52 Kilometer durch das obere Mittelrheintal – am 12. August können sich Sportbegeisterte wieder an diesen anspruchsvollen Laufstrecken erproben. Um 9 Uhr startet der fünfte „Charity Mega Run“ am Rhein-Nahe-Eck. Etwa 100 Läufer werden erwartet. Gelaufen wird je nach Strecke bis kurz vor Trechtingshausen, bis Bacharach oder St. Goar, wo sich die Wendepunkte befinden.
Neuer Hauptsponsor
Organisator Enrico Fischer freut sich bereits sehr auf dieses kleine Jubiläum, den fünften Geburtstag des Laufes, der dieses Jahr zum ersten Mal unter dem Namen „Charity Mega Run – Powered by Soccer Arena“ stattfindet. Damit weist das Event auf den neuen Hauptsponsor, die Büdesheimer Soccer-Arena, hin. Auch zahlreiche weitere lokale Unternehmen unterstützen den Lauf und ermöglichen es so, alle Einnahmen für einen guten Zweck zu spenden.
Bisher wurden insgesamt über 40.000 Euro gespendet. In diesem Jahr geht das Geld an die Lebenshilfe Mainz-Bingen.
Pasta-Party am Freitag
Zum Laufen gehört beim „Charity Mega Run“ aber auch stets das Feiern. Bereits am Freitag-Abend geht es mit einer Pasta-Party los, zu der neben den Läufern auch Gäste eingeladen sind. Und am Samstag schließt sich an den Lauf nahtlos eine große Party mit Beat Mission an. Schon während des Laufs beginnt das Rahmenprogramm, das im Jahr des fünften Geburtstags extra breit aufgestellt ist.
Mit dabei ist die ZDF-Torwand, die jedem, der alle sechs Schüsse versenkt, einen hohen Geldpreis verspricht. Mitgebracht wird die Torwand vom Team des Kloppocar, eines Sportprojekts rund um Jürgen Klopps alten Mini. Das Kloppocar wird auch Sportdevotionalien versteigern, um ebenfalls den guten Zweck zu unterstützen. Mit dem Start um 9 Uhr zollt der Mega Run der Tatsache Tribut, dass es in den letzten Jahren im Sommer oft sehr heiß wurde. Aus diesem Grund hält das Team in diesem Jahr auch noch mehr Wasser bereit als in den vergangenen Jahren, um die Läufer auf der Strecke zu versorgen.
Erstmals bekommen derweil die Gäste im Start- und Zielbereich auch Live-Bilder von der Strecke präsentiert. „Ein Fahrrad mit Kamera wird die Läufer begleiten, die Bilder sind dann live auf einer großen Leinwand zu sehen“, verrät Fischer. Anmeldungen zum Lauf sind noch bis einen Tag vor dem Start unter https://cmrbingen.de/dein-lauf möglich.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Binger Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Farbkräftig und filigran
Seit ihrem Weggang nach Frankreich 1994 wurde die Dresdner Künstlerin Elke Daemmrich vor allem malerisch von den mediterranen Landschaften am Mittelmeer für ihre farbkräftige und zugleich filigrane Zwiesprache mit der maritimen Flora und Fauna wie auch den kulturellen Atmosphären inspiriert.
Kunsthaus Wiesbaden zeigt neue Ausstellung
Das vielschichtige Projekt „ABER ICH LEBE“, eine Zusammenarbeit mit Überlebenden, Comic-Künstler/innen, Fachleuten für Holocaust- und Menschenrechtspädagogik, Historiker/innen sowie Bibliotheken und Archiven, lässt grafische Geschichten entstehen.
Stadtfest Wiesbaden mit Lou Bega
Unter dem Dach des Stadtfestes vereinen sich Musik, Unterhaltung und Geselligkeit an vielen Orten und Plätzen der Stadt. Mit dem Stadtfest feiert Wiesbaden vom 22. bis 24. September, ein Fest, das längst zur Tradition geworden ist.