VRM Wochenblätter
Die eigene Gesundheit im Blick
„3. Infotag rund um Ihre Gesundheit“ im RheinMain CongressCenter
von Redaktion

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die VRM einen Infotag im RheinMain CongressCenter. Archivfoto: René Vigneron
Am Samstag, 9. September, von 9.30 bis 16 Uhr öffnet das RheinMain Congress Center (RMCC) seine Tore für den „3. Infotag rund um Ihre Gesundheit“.
Spannend und informativ
Bereits zum dritten Mal bietet die VRM als Veranstalter den Besuchern die Möglichkeit, mit Ärzten, Vertretern von Kliniken, Experten aus vielfältigen Fachbereichen und regionalen Dienstleistern ins Gespräch zu kommen und sich an den Infoständen ausführlich über die neuesten medizinischen Innovationen, Wege der Prävention und Lösungen für die unterschiedlichsten gesundheitlichen Probleme zu informieren. Darüber hinaus gibt es spannende und informative Fachvorträge. Bei freiem Eintritt bietet der Infotag somit einen breiten Einblick in alle Themen rund um ein gesundes Leben.
Vorträge zum Thema Gesundheit
Spannenden und informativen Vorträgen können die Besucher in den drei Konferenzräumen des RMCC lauschen. Auch hier sind die Themen breit gestreut. Halbstündlich informieren Mediziner und Experten etwa über Schmerztherapien, Pflegebedürftigkeit, gutes Hören und Sehen, Trainings- und Therapiemöglichkeiten bei Beckenbodenbeschwerden, altersbedingte Makuladegeneration, Skoliose, Herz, Kreislauf, Schilddrüse, das Wiedererlangen der Fitness nach operativen Eingriffen oder neue Wege bei Rückenschmerzen.
Infostände und Gesundheitschecks
An den Informationsständen in der Ausstellungshalle erfahren die Besucher viel Wissenswertes rund um ihre Gesundheit, bekommen Anregungen, wie sie mögliche Erkrankungen besser in den Griff bekommen. Die Aussteller stellen nicht nur ihre jeweiligen Kompetenzen und Angebote vor, sondern ermöglichen den Besuchern außerdem, sich direkt vor Ort durchchecken und eingehend beraten zu lassen. Fitness-Checks und Blutzucker- oder Blutdruckmessungen zeigen, wo man selbst aktuell in Sachen Gesundheit steht. Hör- und Sehqualität lassen sich im Hörmobil und auf dem Brillenparcours testen. Gleichgewichts- und Fußabdruckmessung werden angeboten. Anschaulich demonstriert wird das Beckenbodentraining mit visuellem Feedback.
Hausnotruf und Leben im Alter
Wie funktioniert der Hausnotruf, welche Hilfsmittel gibt es für Schwerhörige, welche Angebote fürs Leben im Alter zuhause. Oft sind es die ganz praktischen Dinge, die einem das Leben erleichtern. Man muss sie nur kennen. Bei all den ernsten Themen kann auch ein wenig Unterhaltung nicht schaden. Glücksrad und das ein oder andere Quiz sorgen für Spaß und Abwechslung.
Unserer Wochenblatt-Ausgabe am 2. September liegt eine Sonderbeilage zum Infotag mit ausführlichem Programm bei.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.