VRM Wochenblätter

Theaterfest zum Auftakt    

Im Hessischen Staatstheater Wiesbaden beginnt die neue Spielzeit    

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Im Studio wird am Abendgerade NOW!“ aufgeführt. Foto: De-Da Productions

Am 9. September findet nach den Theaterferien das traditionelle Theaterfest statt, bei dem es zwischen 14 Uhr und 18 Uhr im ganzen Theater, den Werkstätten und in den Kolonnaden ein buntes Programm für junge und junggebliebene Theaterfans zu entdecken gibt. Wer an einer Theaterführung durch die Maskenund Kostümwerkstatt teilnehmen möchte, kann sich dafür bereits ab 13.30 Uhr in den Kolonnaden anmelden.

Kostümverkauf und Tanzworkshops

Für alle, die sich frühzeitig auf die Faschingszeit vorbereiten wollen, gibt es auf der Hinterbühne den Kostümverkaufallerdings nur solange der Vorrat reicht. Wer schon immer mal wissen wollte, wie der Bühnenzauber entsteht, kann sich im Großen Haus die beliebte Technikshow und im Studio eine Show zu Theatertricks anschauen. Für Ballettund Tanzverrückte gibt es zwei Tanzworkshops, unter anderem ein klassisches Tanztraining mit Ballettdirektor Bruno Heynderickx. Außerdem zeigen das JUST und das JUSM Ausschnitte aus aktuell laufenden Inszenierungen.

Im Innenhof des Hauses gibt es wieder den Flohmarkt „Ramsch und Rosen“, bei dem Kuriositäten aus dem Fundus des Hauses ergattert und Rosen an die liebsten Ensemblemitglieder verschenkt werden können. Im Foyer und in der Montagehalle stellen der Opernchor, neue Ensemblemitglieder und die Dramaturgie sich und das Programm der Spielzeit 2023.2024 dem Publikum vor. Für das leibliche Wohl sorgt das Catering-Team „Das Foyer“. Darüber hinaus gibt es an der Kasse exklusive Kartenangebote. Am Abend wird das Theaterfest mit einer einmaligen Party mit Band und DJ auf der Großen Bühne gekrönt, frei nach dem Motto: Party like Gatsby! Der Eintritt kostet inklusive Getränk acht Euro.   

Weitere Informationen zum vollständigen Programm des Theaterfests sind hier zu finden. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

HeavySaurus

HeavySaurus

Lichtspektakel, schrille Dinokostüme und Heavy-Metal-Klänge – all das erwartet kleine und große Besucher am Donnerstag, 4. April 2024, in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim).

Bodenschätze

Bodenschätze

Über 30 Aussteller präsentieren bei den Mineralien- und Fossilientagen des Georgius-Agricola-Vereins Mainz-Wiesbaden am 7. und 8. Oktober in der Ulmenhalle Mineralien, Fossilien, Edelsteine und was man aus Mineralien so alles machen kann.

Farbkräftig und filigran

Farbkräftig und filigran

Seit ihrem Weggang nach Frankreich 1994 wurde die Dresdner Künstlerin Elke Daemmrich vor allem malerisch von den mediterranen Landschaften am Mittelmeer für ihre farbkräftige und zugleich filigrane Zwiesprache mit der maritimen Flora und Fauna wie auch den kulturellen Atmosphären inspiriert.

VRM Wochenblätter