VRM Wochenblätter

Ingelheim rockt gegen Rechts

Il Civetto und Rainers Liedermacher geben Konzert am 18. November in Ingelheim

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Die Band Il Civetto kommt aus Berlin und stellt ihr Album „Späti del Sol“ vor. Foto: Felix Stridde

Am Samstag, 18. November, 20 Uhr, heißt es in der kING (Kultur und Kongresshalle Ingelheim) wieder „Ingelheim rockt gegen Rechts“. Unter diesem Motto veranstaltet die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) in Kooperation mit dem Bündnis In-RAGE ein Rockkonzert, mit dem musikalisch gegen Fremdenhass und Ausgrenzung angespielt wird. Das Rahmenprogramm beginnt bereits um 13 Uhr und findet in Räumlichkeiten des Weiterbildungszentrums und auf dem Fridtjof-Nansen-Platz statt.

Workshops und Vorträge

Neben einer Filmvorführung („Kleine Germanen“), finden Workshops („Hate Speech, Fake News und Verschwörungsmythen“) und Vorträge („Rechte Musik und ihre Subkultur“) statt. Auf dem Platz stehen neben dem Heartbeat Bus von Heartbeat Edutainment (www.heartbeatbus.de) die Präsentationszelte. In einem dieser Zelte berichtet unter anderem der Verein Sea Watch über seine Arbeit. Moderiert werden Aktionstag und Konzert von dem Rapper und Speaker Rico Montero.

Nicht zuletzt abgerundet und ergänzt wird der Nachmittag durch Ausstellungen, Catering-Stände und durch Animationen eines Ballonkünstlers. In-RAGE will in diesem Jahr mit seinen beiden Veranstaltungen ganz gezielt auch ein jüngeres Publikum ansprechen. Die beiden Bands, am Abend in der kING stehen sowohl für das gesellschaftspolitische Credo von In-RAGE, als auch für die Lebensfreude, mit der der Verein eine bunte Stadtgesellschaft bereichern möchte.
Der Konzertabend beginnt um 20 Uhr. Auf der Bühne in der kING stehen die Bands Il Civetto und Rainers Liedermacher.

Folk-Rock und Weltmusik

Rainers Liedermacher ist eine Folk-Rock-Band, die in ihrem Programm neben eigenen Songs Lieder von Künstlern wie Hannes Wader, Konstantin Wecker, Reinhard Mey, Rio Reiser, Fred Ape, Pete Seeger und anderen Musikern interpretiert. Mit ihrer Liedauswahl stellt sich die Band in eine Tradition von Singer/Songwritern sowie deutsch-sprachigen Liedermachern.
Il Civetto, das sind fünf Freunde aus Berlin, die eine überaus beeindruckende Entwicklung genommen haben. Sie findet in der universellen Weltmusik von neuen Stücken wie „Rio-Reiser-Platz“ und „Neonlicht“ ihren vorläufigen Höhepunkt – und gipfelt mit „Späti del Sol“ im bislang besten Album. Die fünf Musiker waren zu Gast bei TV Noir und traten in der Late-Night-Show „Inas Nacht“ auf. Ihr Song „Liebe auf Eis“ wird nun das Ingelheimer Publikum begeistern.

Anmelden zum Song-Contest

Neu in diesem Jahr ist der Song-Contest „Deine Stimme, dein Song für Ingelheim Rock(t) gegen Rechts“, der sich an junge Musikschaffende im Landkreis Mainz-Bingen wendet. Dieter Engelhard von In-RAGE: „Mit deiner Stimme, deinem Song kannst du einen wertvollen Beitrag für eine offene, tolerante und demokratiestarke Gesellschaft leisten. Sei kreativ und mutig und bewirb dich mit deinem Beitrag an unserem Song Contest!“
Bewerbungen sind per E-Mail zu richten an kontakt@in-rage.org – Stichwort: Song Contest RgR 2023.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Ingelheimer Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Vitos Rheingau lädt ein zu Kultur und Musik

Vitos Rheingau lädt ein zu Kultur und Musik

Vitos Rheingau lädt 2025 zu einer Reihe hochkarätiger Konzerte in den historischen Festsaal der Klinik auf dem Eichberg ein. Das Auftakt-Konzert findet am Freitag, 24. Januar, 19.30 Uhr, statt.

CCW feiert Wiesbadener Fastnacht

CCW feiert Wiesbadener Fastnacht

Es gehört zu den Höhepunkten der Wiesbadener Fastnacht, wenn der Carneval-Club Wiesbaden 1954 (CCW) alljährlich zu den närrischen Veranstaltungen ins Wiesbadener Kurhaus einlädt. Zu den glanzvollen Höhepunkten im fastnachtlichen Veranstaltungsreigen der Landeshauptstadt gehört auch die „Närrische Riesling-Gala“ des CCW.

Jazzclub Rheinhessen mit abwechslungsreichem Programm

Jazzclub Rheinhessen mit abwechslungsreichem Programm

Der Jazzclub Rheinhessen hat für das erste Quartal ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl Newcomer als auch Altbekanntes bereithält. Los geht es am Samstag, 25. Januar, mit Paul Scheugenpflug und seinem Quartett.

VRM Wochenblätter