VRM Wochenblätter

Anleitung zum Überleben  

Künstliche Intelligenz ist Thema des Schauspiels „(R)Evolution“ in der Stadthalle Idstein

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Szenenfoto aus dem Stück „(R)Evolution“. Foto: Ulrich Wessel Fotografie

Die Schauspieler des Stückes „(R)Evolutionversetzen am Samstag, 18.November, um 20 Uhr das Publikum der TheaterreiheSternstunden“ in der Idsteiner Stadthalle in das Jahr 2040: Das Leben wird bestimmt von Maschinen und Algorithmen. Die elektrischen Geräte bestellen sich ihren Reparaturservice selbst und der Kühlschrank warnt vor zu ungesunder Ernährung.

Eine Frage des Geldes

Babys werden noch vor der künstlichen Zeugung perfektioniert, um immun gegen die schlimmsten Krankheiten und dazu noch hyperintelligent zu seinalles ist lediglich eine Frage des Geldes. Über allem schaltet und waltet in jedem Haushalt Alecto, die künstliche Intelligenz, ohne die keiner mehr leben kann. Alecto weiß alles über ihre Nutzer und das noch früher, als die Nutzer selbst. Sie ist Familienmitglied, Therapeutin, Alltagsmanagerin und Vertraute.  

Selbstverständlich ist sie auch Spionin des Staates, was jeder wissen könnte, wenn er wenigstens ein einziges Mal Nutzungsbedingungen nicht nur zugestimmt, sondern sie vorher auch gelesen hätte. Das Szenario, das die beiden Autoren Yael Ronen und Dimitrij Schaad in ihrem Schauspiel zeichnen, scheint beim genauen Hinsehen gar nicht so fern. Die Frage, wieweit künstliche Intelligenz das Leben bestimmen sollte, ist schon heute aktuell. Perspektiven verspricht da die Unterzeile des Schauspiels: „Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert“.

Tickets

Theaterkarten gibt es unter www.ticket-regional.de oder im Optik Studio Noé in der Schulze-Delitzsch-Straße 28, Idstein. Restkarten gibt es an der Abendkasse, eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Für junge Leute bis 24 Jahre wird an der Abendkasse außerdem ein Jugendticket zum Preis von zehn Euro für noch vorhandene Karten, unabhängig von der Kategorie, angeboten.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Untertaunus Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Theater Liberi gastiert in Wiesbaden

Theater Liberi gastiert in Wiesbaden

Im Musical-Highlight „Tarzan“ erlebt das Publikum am Mittwoch, 27. Dezember, um 16 Uhr im Kurhaus gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer.

Gerry-Jansen-Theater im Wonsheimer Kulturbecken

Gerry-Jansen-Theater im Wonsheimer Kulturbecken

Es soll Leute geben, die denken, dass Corona das Gerry-Jansen-Theater komplett zerstört hat und der Theaterchef seit dem Auszug aus den Räumlichkeiten in der Alzeyer Hellgasse unter einer Brücke schlafen muss. Tatsächlich ging es dem Theaterchef denkbar schlecht, alle Ersparnisse schmolzen weg.

Madeline Willers zu Gast bei Ballnacht

Madeline Willers zu Gast bei Ballnacht

Am Samstag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr erstrahlt das Kurhaus wieder im Glanz der roten Schleife, denn die Aidshilfe Wiesbaden lädt zur Ballnacht im Kurhaus ein. Gefeiert wird in acht Sälen mit vier Bühnen mit vielen Künstlern und Hunderten Tombolapreisen eine ganze Nacht durch.

VRM Wochenblätter