VRM Wochenblätter

Chorleone feiert Jubiläum  

25 Jahre Pop-Chor: Großes Konzert in der evangelischen Kirche Neuhof

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Der Taunussteiner Chor „Chorleone“ – hier beiNight of Music“ im Wiesbadener Kurhaus. Foto: Matthias Sauerwein, Sauerwein Digitalfotografie 

Am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr feiert der Popchor Chorleone aus Taunusstein-Neuhof unter der Leitung von Andreas Wollner in der Neuhofer Kirche sein 25-jähriges Bestehen mit einem Konzert.

Gründung im Jahre 1998

Der Verein Chorleone wurde 1998 von einer kleinen Gruppe von Leuten, die Spaß am Singen hatten, gegründet. Schon damals gehörte auch Musikschulleiter Andreas Wollner zu der Gruppe, sodass das musikalische Know-how gesichert war. Als seinen ersten Chor leitete er das noch kleine Ensemble und wöchentlich fanden von da an die Proben in den Räumen der Wollner’schen Musikschule statt.  

Namensgebung

Den Namen Chorleone wählten die Gründungsmitglieder, da es eben ein „Löwenherz“ braucht, was Corleone wörtlich übersetzt heißt, um mit wenigen sangeslustigen, aber chorunerfahrenen Stimmen einen Chor zu gründen. Mit der Zeit gewann Chorleone weitere Mitglieder und damit auch an Klangvolumen.

Die von Chorleiter Andreas Wollner ausgewählten und für den Chor eigens arrangierten Stücke wurden immer anspruchsvoller in Sachen Klangspektrum, Dynamik, Tonfolgen, Rhythmik und Mehrstimmigkeit. Anfänglich vierstimmig gesungene, einfache Stücke, machten im Laufe der Zeit Platz für anspruchsvolle, bis zu siebenstimmige Stücke, wie Viva la Vida von Coldplay.

Bedarf an Männerstimmen  

Chorleone sucht stets Männer, die Lust haben, sich trauen und nicht nur unter der Dusche singen wollen, sondern an den spritzigen, langsamen, poppigen, englischen, deutschen, manchmal schwierigen, mehrstimmigen, aber in jedem Fall gute Laune bringenden Songs mitzuwirken. Geprobt wird jeweils dienstags von 20 bis 22 Uhr im „Neuen Feuerwehrgerätehaus“, Limburger Straße 1b.  

Programm mit Gefühl und Power

Zum Jubiläumskonzert erwartet die Gäste in der Vorweihnachtszeit ein schönes Programm mit vorwiegend gefühlvollen, aber auch einzelnen Power-Stücken entweder a cappella oder von Andreas Wollner mit Gitarre oder Klavier begleitet. Natürlich darf dabei der Klassiker „Hymn“ von Barclay James Harvest nicht fehlen. Der Verein freut sich, zum Jubiläum zahlreiche Gäste in der Neuhofer Kirche in einem festlichen Ambiente begrüßen zu dürfen. Anschließend können alle Interessierten den Abend bei einem Umtrunk und kleinen Snacks im „Alten Feuerwehrgerätehaus“ gemütlich ausklingen lassen.  

Info  

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Eine Spende wird gerne entgegengenommen. Informationen zum Chor gibt es unter www.chorleone.de. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Untertaunus Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Festival Bingen swingt vom 13. bis 15. Juni

Festival Bingen swingt vom 13. bis 15. Juni

Ein einzigartiger Mix aus Jazz, Funk, Soul und Pop erwartet die Gäste bei der 26. Ausgabe des Internationalen Jazzfestivals Bingen swingt vom 13. bis 15. Juni auf vier Bühnen in der gesamten Binger Innenstadt und direkt am Rhein-Nahe-Eck.

Stunde der Wintervögel

Stunde der Wintervögel

Alle sind aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu zählen und sie dem NABU zu melden. Dabei geht es darum, Bestandtrends häufiger Arten wie Amseln, Meisen, Rotkehlchen und Spatzen zu ermitteln.

Viel los bei den Mainzer Kammerspielen

Viel los bei den Mainzer Kammerspielen

Auf die herrlich bissige Komödie „Der Hund der Baskervilles“ nach dem berühmtesten Sherlock Holmes-Roman können sich die Zuschauer am 6., 7. und 8. Januar jeweils um 20 Uhr freuen.

VRM Wochenblätter