VRM Wochenblätter
Chorleone feiert Jubiläum
25 Jahre Pop-Chor: Großes Konzert in der evangelischen Kirche Neuhof
von Redaktion

Der Taunussteiner Chor „Chorleone“ – hier bei „Night of Music“ im Wiesbadener Kurhaus. Foto: Matthias Sauerwein, Sauerwein Digitalfotografie
Am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr feiert der Popchor Chorleone aus Taunusstein-Neuhof unter der Leitung von Andreas Wollner in der Neuhofer Kirche sein 25-jähriges Bestehen mit einem Konzert.
Gründung im Jahre 1998
Der Verein Chorleone wurde 1998 von einer kleinen Gruppe von Leuten, die Spaß am Singen hatten, gegründet. Schon damals gehörte auch Musikschulleiter Andreas Wollner zu der Gruppe, sodass das musikalische Know-how gesichert war. Als seinen ersten Chor leitete er das noch kleine Ensemble und wöchentlich fanden von da an die Proben in den Räumen der Wollner’schen Musikschule statt.
Namensgebung
Den Namen Chorleone wählten die Gründungsmitglieder, da es eben ein „Löwenherz“ braucht, was Corleone wörtlich übersetzt heißt, um mit wenigen sangeslustigen, aber chorunerfahrenen Stimmen einen Chor zu gründen. Mit der Zeit gewann Chorleone weitere Mitglieder und damit auch an Klangvolumen.
Die von Chorleiter Andreas Wollner ausgewählten und für den Chor eigens arrangierten Stücke wurden immer anspruchsvoller in Sachen Klangspektrum, Dynamik, Tonfolgen, Rhythmik und Mehrstimmigkeit. Anfänglich vierstimmig gesungene, einfache Stücke, machten im Laufe der Zeit Platz für anspruchsvolle, bis zu siebenstimmige Stücke, wie Viva la Vida von Coldplay.
Bedarf an Männerstimmen
Chorleone sucht stets Männer, die Lust haben, sich trauen und nicht nur unter der Dusche singen wollen, sondern an den spritzigen, langsamen, poppigen, englischen, deutschen, manchmal schwierigen, mehrstimmigen, aber in jedem Fall gute Laune bringenden Songs mitzuwirken. Geprobt wird jeweils dienstags von 20 bis 22 Uhr im „Neuen Feuerwehrgerätehaus“, Limburger Straße 1b.
Programm mit Gefühl und Power
Zum Jubiläumskonzert erwartet die Gäste in der Vorweihnachtszeit ein schönes Programm mit vorwiegend gefühlvollen, aber auch einzelnen Power-Stücken entweder a cappella oder von Andreas Wollner mit Gitarre oder Klavier begleitet. Natürlich darf dabei der Klassiker „Hymn“ von Barclay James Harvest nicht fehlen. Der Verein freut sich, zum Jubiläum zahlreiche Gäste in der Neuhofer Kirche in einem festlichen Ambiente begrüßen zu dürfen. Anschließend können alle Interessierten den Abend bei einem Umtrunk und kleinen Snacks im „Alten Feuerwehrgerätehaus“ gemütlich ausklingen lassen.
Info
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Eine Spende wird gerne entgegengenommen. Informationen zum Chor gibt es unter www.chorleone.de.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.