VRM Wochenblätter

Duelle auf Weltniveau     

Badminton-Festival in Bad Camberg: Team-EM-Qualifikation von 8. bis 10. Dezember 

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Das deutsche Mixed Patrick Scheiel und Franziska Volkmann bei den Yonex German Open 2023. Foto: Sven Heise 

Die Team-EM-Qualifikation rückt näher. In gut vier Wochen steigt in Bad Camberg das nächste Badminton-Event. Vom 8. bis zum 10. Dezember messen sich vier Herren- und zwei Damen-Nationalmannschaften und kämpfen um die Teilnahme an der Team-EM.  

Gruppenspiele gegen Island und Norwegen entfallen

Bei den letzten beiden Team-Europameisterschaften 2018 und 2020 konnte sich die Damen-Nationalmannschaft jeweils die Silbermedaille sichern. Da scheint die Qualifikation reine Formsache zu sein, oder? Leider teilten die Damen-Nationalmannschaften von Island und Norwegen letzte Woche kurzfristig ihren Rückzug aus der Qualifikation mit. Somit entfallen die Gruppenspiele gegen Island und Norwegen und es kommt nun zum Klassiker gegen England. Das beste englische Damendoppel bilden Chloe Birch/Lauren Smith. Diese konnten sich gegen die amtierenden deutschen Vizeeuropameisterinnen Isabel Lohau/Linda Efler auf den Yonex German Open im März knapp durchsetzen.

Duelle auf Augenhöhe

Yvonne Li, mehrfache deutsche Meisterin und aktuell Nummer 26 der Weltrangliste, sticht unter den Einzelspielerinnen hervor. Ansonsten werden Duelle auf Augenhöhe erwartet. Durch den Rückzug der beiden anderen Nationalmannschaften wurde der Zeitplan überarbeitet und das alles entscheidende Spiel findet nun am Samstag, um 18.30 Uhr statt.
Auch die Herren Nationalmannschaft gilt in ihrer Gruppe (Deutschland, Finnland, Estland und Malta) als Favorit. Gerade die finnischen Einzelspieler zeigten zuletzt jedoch starke Ergebnisse. So konnte sich Finnlands Nr. 1, Kalle Koljonen, Bronzemedaillen Gewinner der EM 2021, beispielsweise bei den European Games dieses Jahr in der Gruppenphase gegen den dänischen Star Anders Antonsen durchsetzen. Auch Finnlands Nr. 2, der erst 20-jährige Joakim Oldorff konnte dieses Jahr bereits mit mehreren starken Ergebnissen aufwarten, sodass die deutschen Herren gewarnt sein dürften.  

Der voraussichtliche Showdown findet am Sonntag, um 15 Uhr statt. Die deutschen Spiele der Herren finden jeweils zur Prime Time statt. Am Freitag und Samstag, jeweils um 18.30 und am Sonntag, um 15 Uhr. 

Karten 

Für alle Tage sind noch Tickets erhältlich. Diese können entweder an der Vorverkaufsstelle „Tourist Info“ in Bad Camberg erworben werden oder direkt bei der VBD (Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland), E-Mail management@badminton-vbd.de, Telefon 0208 – 3082742. Vorverkauf Ticketpreise: Freitag 12, ermäßigt 5 Euro; Samstag 14, ermäßigt 8 Euro; Sonntag 14, ermäßigt 10 Euro. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Untertaunus Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.

VRM Wochenblätter