VRM Wochenblätter
„The Best of Black Gospel“ in Bingen
Musik für Herz und Seele
von Redaktion

Mit Temperament und Lebensfreude begeistert das Ensemble „The Best of Black Gospel“ sein Publikum. Archivfoto: Arne Schumacher
20 Jahre auf Tournee, über eine Million begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte in Europa, das sind Zahlen der Superlative. Sie unterstreichen den grandiosen Erfolg des Chores „The Best of Black Gospel“ aus den USA. Die Gruppe kommt mit ihrer „20 Years of Gospel“ auch dieses Jahr wieder nach Deutschland.
Zweistündiges Programm
Am Sonntag, 31. Dezember, um 17 Uhr, ist der Chor zu Gast im Rheintal Kongress Zentrum. „The Best of Black Gospel“ vereint eine Auswahl der besten Gospelsänger und -sängerinnen der USA. Das zwei stündige Programm bietet die bekanntesten und schönsten Gospelsongs mit instrumentaler Begleitung, zum Beispiel: „Oh Happy Day“, „Joshua fit the Battle“, „Down by the Riverside“, „Walk in Jerusalem“, „Amazing Grace“, „Go Down Moses“, „Oh How I Love Jesus“, „Agnus Dei“ und „This Little Light Of Mine“.
Zusammenarbeit mit Diana Ross, Lionel Richie und Stevie Wonder
Die Mitglieder dieses Chores entstammen dem breit gefächerten musikalischen Schmelztiegel der afroamerikanischen Gospelszene. Jeder Sänger und jede Sängerin von „The Best of Black Gospel“ hat die traditionellen Gospellieder bereits von Kindesbeinen an in den Gottesdiensten der „African-American Churches“ aufgesogen und verinnerlicht. Das musikalisch gewachsene Talent haben sie später an verschiedenen Hochschulen und Musikakademien verfeinert. Die Chormitglieder waren weltweit als Solisten mit Chören wie zum Beispiel den Harlem-, Golden- oder Glory Gospel Singers auf Tournee. Einige haben mit international erfolgreichen Künstlern wie Diana Ross, Lionel Richie und Stevie Wonder zusammengearbeitet, waren mit ihnen auf Tournee, oder haben auf deren Alben mitgewirkt. Andere haben in Musicals wie „Sister Act“ oder im Gospelmusical „Amacing Grace“ Hauptrollen gespielt.
Nähe zum Publikum
Seit 1999 geht der Chor für jeweils zwei Monate auf Europatournee – er avanciert seitdem zum gefragtesten Gospelchor in Deutschland und Europa. Der Erfolg basiert auf künstlerischer Bodenständigkeit und Nähe zum Publikum, das regelmäßig in die Konzerte mit eingebunden wird.
Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 19, 29, 35 und 39 Euro gibt es unter anderem bei Kaffee und Feinkost in Bingen, Salzstraße 22, Telefon 06721 – 984298 sowie in allen anderen dem Reservix Ticketsystem angeschlossenen Vorverkaufsstellen oder online unter www.reservix.de. Weitere Informationen unter www.bestofblackgospel.de und auf www.vrm-wochenblaetter.de.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Binger Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai
Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt“ in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegenden Bürgerwiese einer der Jahreshöhepunkte statt.
Summer in the City Mainz
Die Konzertreihe „Summer in the City – Open-Air-Konzerte auf den schönsten Plätzen in Mainz“ bietet eine Mischung aus internationalen und nationalen Größen. Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf Nachhaltigkeit.
Foreign Feathers in Kemel
Mit den Foreign Feathers erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmgewaltiger Abend mit irisch-schottischer Folkmusik. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte am Ende des Konzertes wird gebeten.