VRM Wochenblätter

Kreativ die Erde entdecken    

Weihnachtsferienprogramm in Kloster Eberbach hält Spaß für Kids bereit

 

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Hilde Ujen, Betreuerin des Ferienprogramms, und Vorstandsvorsitzender Julius Wagner zeigen, was in den Ferien in Kloster Eberbach gebastelt werden kann. Foto: Stiftung Kloster Eberbach 

Wilde Masken basteln. Glitzernde Fensterkristalle schneiden. Einen verrückten Reiseballon aus Papier falten: Passend zu den hessischen Weihnachtsferien hat sich die Stiftung Kloster Eberbach ein fantasievolles Programm überlegt, das die kleinen Gäste der Playmobil-Weltreise mitnimmt auf eine tolle Tour rund um den Globus.  

Völker, Religionen und Kulturen

5000 Figuren und 100000 bunte Teile – die aktuelle Familienausstellung in den Mauern der ehemaligen Zisterzienserabtei erzählt die Geschichte der Völker, Religionen und Kulturen dieser Erde. Hier leben Gläubige unterschiedlicher Religionen friedlich nebeneinander, gehen in die Moschee, die Synagoge, einen indischen Tempel oder die Kirche im Rheingau.  

Bunte Entdeckungstour

16 Schaulandschaften, inszeniert vom Hamburger Künstler und Diorama Artist Oliver Schaffer, setzen so ein Zeichen für Toleranz und Nächstenliebe. Abgerundet wird die bunte Entdeckungstour durch Mitmachstationen, eine Spielecke, eine Wissensrallye und die eigens entwickelte Mönchsfigur „Bruder Martin“ im typischen Ordensgewand.  

Klar, dass auch ein erlebnisreiches Ferienformat nicht fehlen darf. Unter dem Motto „Bastelt euch die Welt, wie sie euch gefällt!“ wird ab dem 27. Dezember immer montags, mittwochs und freitags (außer an den Feiertagen) von 13 bis 17 Uhr in der Hospitalstube des Klosters gefaltet, geklebt und gewerkelt.  

Abenteuer-Führungen

„Wir stellen zum Beispiel ein Memory der Weltreligionen, bunte Masken wie in Mexiko, Ballons, mit denen Bruder Martin um die Welt reisen kann, und andere Formen aus Papier und Pappe her“, erzählt Hilde Ujen, Erzieherin und Kloster-Mitarbeiterin, die das Programm vor Ort betreuen wird. Das Angebot ist im Ticketpreis enthalten. Wer die Playmobil-Weltreise gerne bei einer spannenden Tour im Dunkeln und nur mit Taschenlampe erleben möchte, kann übrigens an allen drei Ferien-Freitagen (29. Dezember 2023, 5. Januar und 12. Januar 2024) um 18.30 Uhr an Abenteuer-Führungen durch die Ausstellung teilnehmen – buchbar auf der Webseite des Klosters. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Binger Sektfest im Hof der Burg Klopp

Binger Sektfest im Hof der Burg Klopp

Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. Mai, erwartet die Besucher ein Wochenende voller Sektvergnügen, Kulinarik und Livemusik. Die Veranstalter versprechen eine „unvergleichliche stimmungsvolle Atmosphäre“.

Internationale Maifestspiele in Wiesbaden

Internationale Maifestspiele in Wiesbaden

Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.

VRM Wochenblätter