VRM Wochenblätter
Närrisches Wochenende beim CCW in Wiesbaden
70. Jubiläum / Närrische Riesling Gala und Große Kostümsitzung im Kurhaus
von Redaktion

Thomas Neger und seine „Humbas“ rocken wieder die Bühne. Foto: CCW/Paul Müller
Es gehört sicherlich zu den Höhepunkten der Wiesbadener Fastnacht, wenn der Carneval-Club Wiesbaden 1954 (CCW) alljährlich zu den närrischen Veranstaltungen ins Wiesbadener Kurhaus einlädt. Auch zum 70. Jubiläumsjahr, diesmal unter dem Motto „Den Club gibt’s schon seit 70 Jahr – der CCW ist wunderbar“, erschallt im Thiersch-Saal wieder ein ganzes Wochenende lang das dreifach donnernde Helau, wenn Wiesbadens größter Fastnachtsverein mit vielen hundert Gästen die fünfte Jahreszeit feiert.
Herausragendes Programm
„Auch in diesem Jahr haben wir ein herausragendes Programm zusammengestellt“, verspricht CCW-Präsident Andreas Guntrum. „Neben den engagierten Aktiven aus dem Club, die sich ein ganzes Jahr auf ihren Auftritt vorbereitet haben, stehen auch wieder viele Freunde aus der Fernsehfastnacht mit uns auf der Bühne – vom rockigen Thomas Neger mit seinen „Humbas“ bis zu den traditionellen Mainzer Hofsängern, vom geschliffenen Wort eines Florian Sitte als ‚Till‘ bis zum einzigartigen Kokolores von ‚Schier und Heininger‘.“
Spitzenkabarettisten und Guggemusik
Dazwischen strapaziert Musikkabarettist Andy Ost wieder die Lachmuskeln und auch die Showtanz-Truppe aus Strinz – das CCW-Hofballett – ist dieses Jahr wieder mit von der Partie. „Auch bei der Närrischen Riesling-Gala dürfen wir einige dieser Punkte erleben, dazu kommen wieder erstklassige Weine von den Top-Winzern unseres Rheingaus – in diesem Jahr sind Winfried Steinmacher und Schloss Vollrads neu beziehungsweise wieder dabei“, so Guntrum. Spitzenkabarettisten aus der ganzen Republik, die zu Freunden des CCW geworden sind, geben sich auch bei dieser Gala die Klinke in die Hand. Die Boheme Guggemusik aus Olten aus der Schweiz wird musikgewaltig den Abschluss beider Abende bilden.
„Wein trifft Humor“
Wie immer heißt das Leitmotiv „Wein trifft Humor“, wenn CCW-Präsident Andreas Guntrum die Gäste im festlichen Ambiente des Thiersch-Saales am Freitag, 26. Januar, ab 20 Uhr zur Närrischen Riesling-Gala begrüßt. Bei der Gala gibt es natürlich nicht nur Rieslinge zu verkosten – auch andere Rebsorten werden dort zu Ehren kommen. Zwischen den Weinen werden unter anderem die karnevalistischen Beiträge der Mainzer Hofsänger sowie der Musikkabarettisten Matthias Brodowy und Christoph Reuter präsentiert. Im Anschluss an die närrische Weinprobe findet im Zais-Saal des Kurhauses die Närrische Weinparty statt. Zur Musik von DJ David können die Gäste eine kesse Sohle aufs Parkett legen und auch musikalische Live-Auftritte gehören zum Programm.
Kostümsitzung und Wintergarten-Party
Flaggschiff des närrischen Treibens ist die Große CCW-Kostümsitzung, zu der „der Club“ am Samstag, 27. Januar, ab 18.11 Uhr einlädt. Hier gibt es echte Wiesbadener Fastnacht zu erleben, bestreitet doch der CCW einen Großteil des Programms mit heimischen Kräften. Im Anschluss an die Sitzung findet ab 23.30 Uhr im Wintergarten des Kurhauses die traditionelle Wintergarten-Party mit Livemusik statt, bei der Tanz und Feierlaune keine Grenzen gesetzt sind. Karten können über die Mailadresse karten@ccw-info.de erworben werden, Infos gibt es auf www.carneval.club.
Karten gewinnen
Das Wiesbadener Wochenblatt verlost 11 x 2 Karten für die Große Kostümsitzung am 27. Januar. Zur Teilnahme am Gewinnspiel bis zum 16. Januar eine
E-Mail mit dem Stichwort „CCW-Kostümsitzung“ an gewinnspiel-hessen@rhein-main-wochenblatt.de schicken. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Binger Sektfest im Hof der Burg Klopp
Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. Mai, erwartet die Besucher ein Wochenende voller Sektvergnügen, Kulinarik und Livemusik. Die Veranstalter versprechen eine „unvergleichliche stimmungsvolle Atmosphäre“.
Internationale Maifestspiele in Wiesbaden
Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.