VRM Wochenblätter
„Fitness für Körper und Geist“
TV Wehen mit neuem Karate-Dojo / Ehrenamtliche Einsatzkräfte zu Training eingeladen
von Redaktion

Trainer Chris Hörnberger führt in die Geheimnisse des Karate ein. Foto: Schuppelius
Der Turnverein 1873 Wehen startet gleich zu Beginn des Jahres mit einer Angebotserweiterung. Ab dem 29. Januar trifft in der Silberbachhalle in Wehen der traditionelle Shotokan Karate Tiger auf den Löwen des Turnvereins Wehen.
Der Shotokan Karate Dojo Kurs wird unter der Leitung des ehemaligen WKC Karate Vize-Weltmeisters und JKA Junioren Europameisters Chris Hörnberger eröffnet.
Erste Karate-Schritte
„Karate ist Fitness für Körper und Geist jeglicher Altersklassen: Wenn du fitnessbegeistert bist und nach einer Sportart suchst, die dich sowohl körperlich als auch mental fit hält – egal in welchem Alter – kann Karate genau die richtige Wahl für dich sein“, so der 1. Vorsitzende des TV Wehen und zukünftige Dojo-Leiter Hörnberger.
In den Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen die Anfänger und Wiedereinsteiger die ersten Karate-Schritte kennen und gewinnen einen Einblick in das, was sie auf dem Karate-Do, also dem Weg des Karate, zu erwarten haben.
Kostenlos für Ehrenamtliche
Laut dem hessischen Innenministerium engagieren sich in Hessen Tausende Menschen ehrenamtlich als Einsatz- und Rettungskraft bei Feuerwehr und Rettungsdiensten. Sie sorgen mit ihrem Engagement dafür, dass sich mehr als sechs Millionen Hessinnen und Hessen auf Schutz, Sicherheit und Hilfe im Notfall verlassen können. Obwohl sie sich selbstlos für die Allgemeinheit einsetzen, erfährt die Blaulichtfamilie immer häufiger Anfeindungen und auch körperliche Gewalt.
„Dem Turnverein Wehen ist es eine Herzensangelegenheit, allen ehrenamtlichen Rettungs- und Einsatzkräften sowie Jugendfeuerwehren rund um Taunusstein die ersten sechs Monate Anfängerkurs bis zur ersten Gürtelprüfung kostenlos anzubieten“, so die kommissarische 2. Vorsitzende des TV Wehen Corinna Körner.
Unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Wehen rund um ihren Vorsitzenden Bastian Usinger zeigten sich offen und erfreut über dieses Angebot sowie der gleichzeitigen Möglichkeit, noch mehr Geschlossenheit im ehrenamtlichen Bereich zu zeigen. „Wir freuen uns über das tolle Angebot des TV Wehen für unsere Kameradinnen und Kameraden. Für uns ist es mehr als nur die Möglichkeit, Sport zu treiben. Karate spiegelt genau das wider, was wir Einsatzkräfte vor Ort benötigen: Disziplin, Körperbeherrschung, Fitness und Respekt im Miteinander“, so Usinger.
Unverbindlich schnuppern
Für alle übrigen Interessenten sind die ersten vier Trainingseinheiten unverbindlich und kostenfrei. Der Beitritt zum Verein erfolgt erst spätestens nach der fünften Trainingseinheit. Die Kinder-Anfängerkurse (sieben bis 13 Jahre) finden am Montag, 17.45 bis 18.45 Uhr, in der Silberbachhalle und am Mittwoch, 18 bis 19 Uhr, in der Kita Breslauer Straße statt. Jugendliche ab 14 und Erwachsene treffen sich Montag, 18.45 bis 20 Uhr, in der Silberbachhalle und Mittwoch, 19.30 bis 20.45 Uhr im Versammlungsraum der Silberbachhalle.
Info
Wer mitmachen möchte, kann sich per E-Mail an karate@tvwehen.de anmelden oder weitere Informationen erhalten.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheingau-Taunus-Kreis Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.