VRM Wochenblätter
“Bühne frei!” im M8
Neue Spielzeit am Theater Junge Bühne Mainz ab 3. März
von Redaktion

Szene aus dem Schauspiel [Ur]Faust mit Seda Demirok, Philip Barth und Dominik Bornmann. Foto: Cynthia Abel/Junge Bühne Mainz
Ein vielseitiger neuer Spielplan am freien Theater Junge Bühne Mainz wirft seine Schatten voraus. Die Proben für das Programm 2024 und der Vorverkauf haben begonnen. Ab dem 3. März heißt es für das Repertoire beider Sparten – „Schauspiel“ und „Kindertheater“ – wieder regelmäßig „Bühne frei!“ in der Hauptspielstätte M8/Haus der Jugend Mainz im Großen Saal.
Publikumszuspruch steigt
„Wir freuen uns sehr darüber, die intensive Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend/ M8 fortzusetzen und 2024 bereits im 14. Jahr weiterzuführen, was wir 2011 – in damals noch viel kleinerer Form – begonnen haben aufzubauen. Seitdem sind unser Ensemble und die Vielfalt des gespielten Repertoires kontinuierlich gewachsen – und der Publikumszuspruch steigt anhaltend“, so Theaterleiter und Regisseur Philip Barth.
Seit 2023 wird auch eine aktive Kooperation mit der Schauspielschule Mainz gepflegt: Die Mainzer Schauspielstudentinnen Nele Schweers, Marit Seidemann und Hannah Hartmann verstärken seit vergangenem Jahr das Ensemble.
Publikumsstarke Saison 2023
Die im Dezember beendete Spielzeit 2023 entwickelte sich zur bislang erfolgreichsten und publikumsstärksten Saison in der Geschichte der Jungen Bühne Mainz. In rund 40 Vorstellungen mit sechs unterschiedlichen Eigenproduktionen konnten nach Angaben des Theaters über 5000 Eintritte verzeichnet werden – bei einer Kapazität von konstant 120 bis 150 Sitzplätzen.
Neuproduktion im Schauspiel und Kindertheater
Für die Spielzeit 2024 wird Philip Barth im Schauspiel Wolfgang Borcherts einziges Theaterstück „Draußen vor der Tür“ als Neuproduktion unter anderem mit Linda Sroka, Hannah Hartmann, Nele Schweers, Jakob Maria Fecht und Andreas Schlicht in Szene setzen. Premiere dieses eindringlichen Stücks über Grauen und fatale Folgen des Krieges ist am 6. März im M8/Haus der Jugend Mainz. In das neue Spieljahr übernommen werden zudem die Schauspiele „Woyzeck“ und „[Ur]Faust“. Im Kindertheater wird im September 2024 die Neuproduktion „Kristallpalast & Diamantschiff“ Premiere feiern – ein bildstarkes türkisches Märchen, dessen Bühnenbearbeitung als Zusammenarbeit von Seda Demirok und Philip Barth geplant ist. Im Repertoire bleiben weiterhin „Die Konferenz der Tiere“ (erste Aufführung am 3. März) und „Der mutige Zinnsoldat & die Papiertänzerin“. Und auch als Festival-Theater wird die Junge Bühne Mainz 2024 wieder aktiv sein, wenn im Juni die „PopUp-Theatertage“ und im Herbst das „Mainzer-Kinder-Theater-Festival“ auf dem Programm stehen.
Tickets
Der Vorverkauf für die ersten Spielmonate der Junge Bühne Mainz-Spielzeit 2024 hat begonnen unter www.junge-buehne-mainz.de sowie an den spielortübergreifenden Vorverkaufskassen.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Binger Sektfest im Hof der Burg Klopp
Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. Mai, erwartet die Besucher ein Wochenende voller Sektvergnügen, Kulinarik und Livemusik. Die Veranstalter versprechen eine „unvergleichliche stimmungsvolle Atmosphäre“.
Internationale Maifestspiele in Wiesbaden
Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.