VRM Wochenblätter
Pop-Kabarett im Velvets Theater
Zuckerwattesüß bis rollmopssauer
von Redaktion

Bastian Korff und Florian Ludewig bieten eine musikalische Kombi aus knalligem Pop-Konzert und klugem Kabarett. Archivfoto: Markus Hodapp
Mit dem Programm „Zwischen Geisterbahn und Zuckerwatte“ gastiert das PopKabarett Korff-Ludewig am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr, im Velvets Theater in der Schwarzenbergstraße 3. Das Publikum erwartet eine wilde Fahrt auf der Achterbahn des Alltags. Die Show mit Songs und Texten von zuckerwattesüß bis rollmopssauer bietet einen Abend voller Jauchzer, Seufzer, lauter Lacher – lebensfroh und bunt wie ein Bummel über den Rummelplatz des Lebens. So oft man schon versucht hat, das Duo Korff-Ludewig in eine Schublade zu stecken, so oft sind sie auch wieder rausgeklettert, bis sie sich ihre eigene gebaut haben.
Konzert und Kabarett
PopKabarett machen die beiden – eine musikalische Kombi aus knalligem Pop-Konzert und klugem Kabarett. Mit einem Hauch Las Vegas und Offenbach.
Denn es gibt nichts, worüber Bastian Korff und Florian Ludewig nicht charmant plaudern oder stimmgewaltig singen. Sie baden in sämtlichen Themen, die das Leben im Allgemeinen und die letzte Seite der Tageszeitung im Besonderen so hergeben. Aus schönen Melodien, Alltagspoesie und viel Humor mixen die beiden einen kräftigen Unterhaltungscocktail, der süchtig macht.
Außergewöhnliche Stimme und Meister der Tasten
Bastian Korff berührt mit seiner außergewöhnlichen Stimme, spielt virtuos auf der Klaviatur der Gefühle und ist ein begnadeter Entertainer. Wenn er nicht auf der Bühne steht, dann moderiert er beim Hessischen Rundfunk. Florian Ludewig ist ein fulminanter Meister an den Tasten. Er wechselt von einfühlsam bis wild – bis am Ende keiner mehr ruhig sitzen bleiben kann. Viele kennen ihn als musikalischen Kopf des ehemaligen Kult-Trios Malediva. Wort-Profi trifft auf Musik-Profi und das Ergebnis ist PopKabarett – poppiges Kabarett und kabarettistischer Pop, Show und Kabarett in einem. Sie sind die perfekte Mischung aus U und E – also eigentlich Ü.
Karten
Eintrittskarten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über www.velvets-theater.de oder an der Abendkasse erhältlich.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Internationale Maifestspiele in Wiesbaden
Einen Monat lang entzündet das spartenübergreifende Festival ein Feuerwerk an 60 Produktionen aus 15 Nationen für Opernfans, Theaterkenner, Musikfreunde, Tanzbegeisterte ebenso wie Neugierige, Wiesbadenbesucher und Familien.
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.