VRM Wochenblätter
Meister der Zauberkunst
Show „Noche Mágica“ mit Hannes Freytag und Vicente Noguera
von Redaktion

Das Zauber-Duo Hannes Freytag und Vicente Noguera (v.l.). Foto: Noche Magica
Ein erstaunlicher Abend, im wahrsten Sinne des Wortes: Zuschauerinnen und Zuschauer erleben hochkarätige Zaubertricks hautnah mit den beiden amtierenden Vizeweltmeistern der Kartenkunst Hannes Freytag und Vicente Noguera. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, hat die Rheingauer Weinbühne die „Noche Mágica“ wieder im Programm.
Magische Momente
Mit spanischem Temperament und deutscher Gründlichkeit führt das internationale Zauberer-Duo durch einen abwechslungsreichen Abend voller Überraschungen, Zauberkunst und Humor. Karten wandern, Dinge erscheinen, um gleich wieder zu verschwinden, Gedanken werden für alle sichtbar oder ist doch alles nur ein Traum? Wenn die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwimmen, wird das Wundern in uns wieder zum Leben erweckt. Die Zeit verfliegt – was bleibt ist fassungsloses Staunen, schlaflose Nächte und die Erinnerung an magische Momente.
Tickets für die Veranstaltung am Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr in der Brentanoscheune kosten 24 Euro plus Vorverkaufsgebühr bei allen Vorverkaufsstellen und online. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheingau-Taunus-Kreis Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai
Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt“ in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegenden Bürgerwiese einer der Jahreshöhepunkte statt.
Summer in the City Mainz
Die Konzertreihe „Summer in the City – Open-Air-Konzerte auf den schönsten Plätzen in Mainz“ bietet eine Mischung aus internationalen und nationalen Größen. Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf Nachhaltigkeit.
Foreign Feathers in Kemel
Mit den Foreign Feathers erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmgewaltiger Abend mit irisch-schottischer Folkmusik. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte am Ende des Konzertes wird gebeten.