VRM Wochenblätter

Ilay I. sucht eine Nachfolgerin     

Jetzt schnell bis 10. März als Schwalbenkönigin bewerben in Bad Schwalbach bewerben  

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Ihre Amtszeit endet bald: Schwalbenkönigin Ilay I. Foto: Kur- und Verkehrsverein Bad Schwalbach e. V.  

Die amtierende Schwalbenkönigin Ilay I. sucht eine Nachfolgerin. Um das abwechslungsreiche Ehrenamt der Schwalbenkönigin können sich alle jungen Frauen, die zum Krönungszeitpunkt im Mai mindestens 18 Jahre alt sind und in Bad Schwalbach oder den Stadtteilen wohnen, bewerben.
Die Bewerberinnen sollten Spaß am „majestätischen“ Amt der Schwalbenkönigin haben und Zeit und Engagement besitzen, ihre Heimatstadt regional, national und vielleicht auch international ein Jahr lang bei etwa 50
Auftritten zu vertreten.

Bewerbungen

Infos unter www.kvv-badschwalbach.de. Eine schriftliche Bewerbung mit Bild ist bis Sonntag, 10. März, an den Kur- und Verkehrsverein Bad Schwalbach e.V., geschaeftsstelle@kvv-badschwalbach.de zu richten.
Die Kandidatinnen werden nach Bewerbungsschluss zu einem Gespräch eingeladen.
 
 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheingau-Taunus-Kreis Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Oppenheimer Mittelaltermarkt im Mai

Passend eingebettet in die Feierlichkeiten zu „800 Jahre Stadtrechte“ findet auch in diesem Jahr wieder mit dem „Oppenheimer Mittelaltermarkt“ in der Burgruine Landskron und auf der darunter liegenden Bürgerwiese einer der Jahreshöhepunkte statt.

Summer in the City Mainz

Summer in the City Mainz

Die Konzertreihe „Summer in the City – Open-Air-Konzerte auf den schönsten Plätzen in Mainz“ bietet eine Mischung aus internationalen und nationalen Größen. Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf Nachhaltigkeit.

Foreign Feathers in Kemel

Foreign Feathers in Kemel

Mit den Foreign Feathers erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmgewaltiger Abend mit irisch-schottischer Folkmusik. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte am Ende des Konzertes wird gebeten.

VRM Wochenblätter