VRM Wochenblätter

Ilay I. sucht eine Nachfolgerin     

Jetzt schnell bis 10. März als Schwalbenkönigin bewerben in Bad Schwalbach bewerben  

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Ihre Amtszeit endet bald: Schwalbenkönigin Ilay I. Foto: Kur- und Verkehrsverein Bad Schwalbach e. V.  

Die amtierende Schwalbenkönigin Ilay I. sucht eine Nachfolgerin. Um das abwechslungsreiche Ehrenamt der Schwalbenkönigin können sich alle jungen Frauen, die zum Krönungszeitpunkt im Mai mindestens 18 Jahre alt sind und in Bad Schwalbach oder den Stadtteilen wohnen, bewerben.
Die Bewerberinnen sollten Spaß am „majestätischen“ Amt der Schwalbenkönigin haben und Zeit und Engagement besitzen, ihre Heimatstadt regional, national und vielleicht auch international ein Jahr lang bei etwa 50
Auftritten zu vertreten.

Bewerbungen

Infos unter www.kvv-badschwalbach.de. Eine schriftliche Bewerbung mit Bild ist bis Sonntag, 10. März, an den Kur- und Verkehrsverein Bad Schwalbach e.V., geschaeftsstelle@kvv-badschwalbach.de zu richten.
Die Kandidatinnen werden nach Bewerbungsschluss zu einem Gespräch eingeladen.
 
 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Rheingau-Taunus-Kreis Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“

„Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“

Im Jahr 2025 feiert die Aufnahme des römischen Limes in Deutschland in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ihr 20-jähriges Jubiläum. Das sam – Stadtmuseum am Markt präsentiert vom 19. März bis 10. August bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes.

Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus

Open Ohr Festival mit Demokratie im Fokus

Das Themenfeld Demokratie wird neben den Wortveranstaltungen auch durch Theateraufführungen, Kabarett und Film sowie durch Workshops, Lesungen und Musik aufgegriffen. Alle Programmpunkte findet man im Thesenpapier unter www.openohr.de.

Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden

Närrisches Getümmel uff de Gass in Wiesbaden

Dieses Wochenende gehört den Narren. Mit Kinderfastnachtszug, großem Fastnachtsonntagszug und vierfarbbunter After-Zug-Party erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Am heutigen Samstag, 1. März, steht die Wiesbadener Innenstadt zunächst ganz im Zeichen der Kinderfastnacht.

VRM Wochenblätter