VRM Wochenblätter

Gesungene Botschaft in Mainz       

Teile von Bachs Weihnachtsoratorium in St. Ignaz 

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Das Programm in St. Ignaz gestalten der Chor Clara Voce (Foto), das Vokalensemble St. Gangolf, das Barockorchester Arcipelago sowie Solisten. Foto: Christoph Matte

Am Sonntag, 29. Dezember, 16 Uhr, erklingt mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium eines der bekanntesten oratorischen Werke in der Barockkirche St. Ignaz. In virtuosen Chören, bewegenden Arien, erzählenden Rezitativen und kontemplativen Chorälen wird die Weihnachtsgeschichte erzählt und reflektiert.
Bei der Aufführung werden die ersten drei Kantaten erklingen, die in ihrer Entstehung für die Liturgien der ersten drei Weihnachtsfeiertage (25./26./27. Dezember) vorgesehen waren.  

Musizieren auf Barockinstrumenten 

Der Chor Clara Voce aus Mainz und das Vokalensemble St. Gangolf aus Heinsberg bestreiten das Projekt gemeinsam und formen einen ausdrucksstarken Klangkörper. Begleitet werden die Sänger von dem Barockorchester Arcipelago aus Aachen, das die Musik in historisch informierter Weise auf Barockinstrumenten interpretiert. Als Solopartien übernehmen junge Künstler, deren Spezialgebiet ebenfalls die Aufführung Alter Musik ist.

Sophie Heitzmann (Sopran) singt in zahlreichen professionellen Ensembles, unter anderem dem Kammerchor Stuttgart. Sonja Haub (Alt) ist gefragte Sängerin in Produktionen der alten Musik, wie dem Telemann-Projekt mit den Gutenberg-Soloists. Fabian Kelly (Tenor) singt regelmäßig barocke Partien mit renommierten Dirigenten der Alten-Musik-Szene. Die Leitung hat Alexander Müller. 

Eintrittskarten

Karten zu 20 Euro (Schüler/Studenten 15 Euro) gibt es im Infoladen des Bistums Mainz, Heiliggrabgasse 8, und im Mainzer Musikalien Zentrum, Markt 3. Mehr Infos gibt es unter www.clara-voce.de, www.bistummainz.de sowie im aktuellen Mainzer Wochenblatt.

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim

Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Mainzer Musiksommer auf Weltniveau

Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley

Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.

VRM Wochenblätter