VRM Wochenblätter
CCW feiert Wiesbadener Fastnacht
Närrische Riesling Gala, Wein-Party und Große Kostümsitzung im Kurhaus
von Redaktion

Die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzcorps Rot-Weiß Vettelschoss bei der Kostümsitzung im verganenen Jahr. Foto: Carsten Simon
Es gehört sicherlich zu den Höhepunkten der Wiesbadener Fastnacht, wenn der Carneval-Club Wiesbaden 1954 (CCW) alljährlich zu den närrischen Veranstaltungen ins Wiesbadener Kurhaus einlädt und mit vielen hundert Gästen die fünfte Jahreszeit feiert. Zu den glanzvollen Höhepunkten im fastnachtlichen Veranstaltungsreigen der Landeshauptstadt gehört seit dem Jahr 2000 die „Närrische Riesling-Gala“ des Carneval-Club Wiesbaden (CCW). Wein trifft Humor, heißt das Leitmotiv, wenn CCW-Präsident Andreas Guntrum gemeinsam mit der langjährigen Wiesbadener und Rheingauer Weinkönigin Stephanie Kopietz die Gäste im festlichen Ambiente des Thiersch-Saales begrüßt.
Spitzenprodukte und närrischen Glanzpunkte
Mit der Mischung aus einer großen Weinprobe mit Spitzenprodukten der Rheingauer Winzer und närrischen Glanzpunkten begeistert der CCW als Wiesbadens größter Fastnachtsverein die Besucher, in dieser Form hat die Veranstaltung auch sicherlich nach einem Vierteljahrhundert ein Alleinstellungsmerkmal.
Weinprobe und Weinparty
Bei der Gala, die in diesem Jahr am Freitag, 31. Januar, ab 20 Uhr stattfindet, gibt es natürlich nicht nur Rieslinge zu verkosten – auch andere Rebsorten werden dort zu Ehren kommen. Zwischen den Weinen werden kabarettistische und carnevalistische Beiträge präsentiert. Im Anschluss an die närrische Weinprobe findet im Zais-Saal die Närrische Weinparty statt. Neben der kessen Sohle, die man zur Musik vom DJ auflegen kann, sind auch hier musikalische Live-Auftritte Bestandteil des Programms. Beteiligte Weingüter: Weingut Bickelmaier, Weingut Diefenhardt, Weingut Egert, Weingut Höhn, Weingut Heinz Nikolai, Sektkellerei Ohlig, Weingut Schloss Vollrads, Weingut Speicher-Schuth, und als Gast-Weingut das Weingut Markus Meier aus Franken(Ulsenheim/Franken).
Humor, Herz und Helau
Die Spitze des närrischen Treibens ist die Große CCW-Kostümsitzung, zu der „der Club“ am Samstag, 1. Februar, ab 18.11 Uhr einlädt. Das närrische Flaggschiff des Clubs sticht auch dieses Jahr wieder mit voller Kraft in See und bietet eine bunte Mischung aus vereinseigenen Programmpunkten und hochkarätigen Spitzenkräften der regionalen Fastnachtsszene. Humor, Herz und Helau: Das erwartet die Gäste bei dieser traditionsreichen Veranstaltung, die jedes Jahr aufs Neue die Lachmuskeln strapaziert. Nach der Sitzung geht der Abend in die Verlängerung: Die stimmungsvolle Wintergarten-Party mit Live-Musik sorgt für einen schwungvollen Ausklang und lädt zum Tanz und Feiern bis in die Nacht ein.
Tickets
Karten für die Veranstaltungen können über die Mailadresse karten@ccw-info.de erworben werden.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung in Ingelheim
Zum zweiten Mal präsentiert der Motorrad-Veteranen-Stammtisch Gensingen historische Motorräder aus den Privatbeständen der Mitglieder aus den Jahren 1919 bis 1979. Zu sehen sind diese am Sonntag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr, in der Alten Markthalle.
Mainzer Musiksommer auf Weltniveau
Vom 12. Juli bis zum 7. August ist der Mainzer Musiksommer wieder in den schönsten Kirchen und historischen Sälen im Herzen der Landeshauptstadt zu Gast. Mit der Deutschen Radio-Philharmonie, einem der bedeutenden ARD-Orchester, eröffnet der Mainzer Musiksommer am Samstag, 12. Juli, die Festivalzeit.
Jazzclub Rheinhessen – Von Disney bis Loreley
Die Besucher erwartet unteranderem Konzerte mit dem Gismo Graf Trio und der Sängerin Cheyenne im Weingut Becker, Chris Hopkins & Friends featuring Silvia Droste im Camara-Haus in Nieder-Olm. Am 25. Mai steht die Riverboat-Shuffle auf der MS Vater Rhein zur Loreley mit „All the Jazz“ und „Mainuche“ auf dem Programm.