VRM Wochenblätter

Einfach mal reinschnuppern

Infotag am Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Die Projektwerkstatt „Abstrakte Malerei“ bietet die Möglichkeit sich auszuprobieren. Foto: Sabine Weigel

Das Landeskunstgymnasium in Alzey lädt am 3. Dezember Schüler und ihre Eltern zum Infotag ein. In vier Infoveranstaltungen, jeweils um 10.30, 11.30, 12.30 und 14 Uhr, werden die Besonderheiten des Kunstzweiges sowie die damit verbundenen Wahlmöglichkeiten in den übrigen Unterrichtsfächern erläutert. Im Anschluss daran bieten Führungen die Möglichkeit, das Schulgebäude und die Internate zu erkunden. In den verschiedenen Kunsträumen zeigen Schüler ihre Arbeitsweisen und stehen ebenso wie die anwesenden Lehrkräfte und Eltern für spezifische Fragen zur Verfügung.  

Neben traditionellen Arbeitstechniken wie Zeichnung und Malerei werden auch Designprozesse sowie die Arbeit mit digitalen Medien vorgeführt. Die Internate können von 10 bis 15 Uhr besichtigt werden. Im Speisesaal besteht durchgängig die Möglichkeit, ein Mittagessen einzunehmen sowie Kaffee und Kuchen aus der schuleigenen Küche zu probieren. 
Von 10 bis 15 Uhr findet zudem eine Mappenberatung für interessierte Schüler anhand mitgebrachter eigener Arbeiten (Zeichnung, Malerei) statt, bei der auch Tipps zur Vorbereitung der Mappe und der Eignungsprüfung gegeben werden. 

Die großzügigen Ausstellungsflächen und Videodokumentationen geben einen Einblick in die künstlerische Arbeit am Landeskunstgymnasium RLP.
Weitere Informationen gibt es im Alzeyer Wochenblatt vom 26. November oder unter www.kunstgymnasium-rlp.de

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Alzeyer Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

HeavySaurus

HeavySaurus

Lichtspektakel, schrille Dinokostüme und Heavy-Metal-Klänge – all das erwartet kleine und große Besucher am Donnerstag, 4. April 2024, in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim).

Bodenschätze

Bodenschätze

Über 30 Aussteller präsentieren bei den Mineralien- und Fossilientagen des Georgius-Agricola-Vereins Mainz-Wiesbaden am 7. und 8. Oktober in der Ulmenhalle Mineralien, Fossilien, Edelsteine und was man aus Mineralien so alles machen kann.

Farbkräftig und filigran

Farbkräftig und filigran

Seit ihrem Weggang nach Frankreich 1994 wurde die Dresdner Künstlerin Elke Daemmrich vor allem malerisch von den mediterranen Landschaften am Mittelmeer für ihre farbkräftige und zugleich filigrane Zwiesprache mit der maritimen Flora und Fauna wie auch den kulturellen Atmosphären inspiriert.

VRM Wochenblätter