VRM Wochenblätter

Im Museum piept’s wieder   

Bis zum 16. April können im NHM schlüpfende Küken beobachtet werden 

von Redaktion

Nochmal abrocken. Foto: Jehavo/AdobeStock

Rund um die schlüpfenden Küken gibt es ein Programm, das insbesondere auf junge Besucher des Naturhistorischen Museums zugeschnitten ist. Foto: Stadt Mainz 

Es piept wieder im Naturhistorischen Museum Mainz (NHM), denn die Küken schlüpfen. Mit ein wenig Glück können Besucher die Tiere dann beim Schlüpfen beobachten und dabei mehr über die flauschigen Nesthäkchen erfahren. Bis zum 16. April können die Küken beobachtet werden. Es gibt auch ein interaktives Mitmach-Rätsel in der Ausstellung, dort können Klein und Groß ihr Wissen rund um die Küken testen. 

Spezielle Führungen für Kita-Gruppen, Schulen und anderen Gruppen gehören ebenfalls zum Angebot. Zudem können Kinder als Ferienforscher in der Zeit vom 4. bis 6. April aktiv werden und ein Frühlingswandbild aus Filz zum Thema „Wie funktioniert ein Schlupf“ basteln. 

Anmeldungen für das Begleitprogramm werden unter der Telefonnummer 06131-122913 und der Mailadresse buchung.nhm@stadt.mainz.de entgegengenommen. 

Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Mainzer Wochenblatt lesen.

Lesen Sie mehr aus der Region

Fête de la musique in Oppenheim

Fête de la musique in Oppenheim

Das Open Air-Festival in Oppenheim findet am 21. Juni statt und erreicht neue Dimensionen – 40 Acts auf sechs Plätzen. Stadt und Organisatorin Damaris Krethe freuen sich auf eine große Zahl an Einzelkünstlern, Bands und Chören, die sich in zwischen angemeldet haben.

Vortragsabend zu den SchUM-Stätten

Vortragsabend zu den SchUM-Stätten

Ein Hybrid-Vortragsabend zu den SchUM-Stätten findet am 1. Juni um 18 Uhr im Landesmuseum statt. Im Juli 2021 hatte das Welterbekomitee die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz zum Unesco-Welterbe ernannt.

Ikano Bank City Marathon in Wiesbaden

Ikano Bank City Marathon in Wiesbaden

Der 2. Ikano Bank City Marathon startet am 24. Juni in Wiesbaden. Es werden zudem weitere Streckenangebote angeboten: Halbmarathon, 10 Kilometer, 5 Kilometer, 3 Kilometer-Kinderlauf, Staffelwettbewerbe.