VRM Wochenblätter
Pop-Kabarett im Velvets Theater
Zuckerwattesüß bis rollmopssauer
von Redaktion
Bastian Korff und Florian Ludewig bieten eine musikalische Kombi aus knalligem Pop-Konzert und klugem Kabarett. Archivfoto: Markus Hodapp
Mit dem Programm „Zwischen Geisterbahn und Zuckerwatte“ gastiert das PopKabarett Korff-Ludewig am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr, im Velvets Theater in der Schwarzenbergstraße 3. Das Publikum erwartet eine wilde Fahrt auf der Achterbahn des Alltags. Die Show mit Songs und Texten von zuckerwattesüß bis rollmopssauer bietet einen Abend voller Jauchzer, Seufzer, lauter Lacher – lebensfroh und bunt wie ein Bummel über den Rummelplatz des Lebens. So oft man schon versucht hat, das Duo Korff-Ludewig in eine Schublade zu stecken, so oft sind sie auch wieder rausgeklettert, bis sie sich ihre eigene gebaut haben.
Konzert und Kabarett
PopKabarett machen die beiden – eine musikalische Kombi aus knalligem Pop-Konzert und klugem Kabarett. Mit einem Hauch Las Vegas und Offenbach.
Denn es gibt nichts, worüber Bastian Korff und Florian Ludewig nicht charmant plaudern oder stimmgewaltig singen. Sie baden in sämtlichen Themen, die das Leben im Allgemeinen und die letzte Seite der Tageszeitung im Besonderen so hergeben. Aus schönen Melodien, Alltagspoesie und viel Humor mixen die beiden einen kräftigen Unterhaltungscocktail, der süchtig macht.
Außergewöhnliche Stimme und Meister der Tasten
Bastian Korff berührt mit seiner außergewöhnlichen Stimme, spielt virtuos auf der Klaviatur der Gefühle und ist ein begnadeter Entertainer. Wenn er nicht auf der Bühne steht, dann moderiert er beim Hessischen Rundfunk. Florian Ludewig ist ein fulminanter Meister an den Tasten. Er wechselt von einfühlsam bis wild – bis am Ende keiner mehr ruhig sitzen bleiben kann. Viele kennen ihn als musikalischen Kopf des ehemaligen Kult-Trios Malediva. Wort-Profi trifft auf Musik-Profi und das Ergebnis ist PopKabarett – poppiges Kabarett und kabarettistischer Pop, Show und Kabarett in einem. Sie sind die perfekte Mischung aus U und E – also eigentlich Ü.
Karten
Eintrittskarten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über www.velvets-theater.de oder an der Abendkasse erhältlich.
Diesen Artikel können Sie auch in unserer E-Paperausgabe Wiesbadener Wochenblatt lesen.
Lesen Sie mehr aus der Region
Vitos Rheingau lädt ein zu Kultur und Musik
Vitos Rheingau lädt 2025 zu einer Reihe hochkarätiger Konzerte in den historischen Festsaal der Klinik auf dem Eichberg ein. Das Auftakt-Konzert findet am Freitag, 24. Januar, 19.30 Uhr, statt.
CCW feiert Wiesbadener Fastnacht
Es gehört zu den Höhepunkten der Wiesbadener Fastnacht, wenn der Carneval-Club Wiesbaden 1954 (CCW) alljährlich zu den närrischen Veranstaltungen ins Wiesbadener Kurhaus einlädt. Zu den glanzvollen Höhepunkten im fastnachtlichen Veranstaltungsreigen der Landeshauptstadt gehört auch die „Närrische Riesling-Gala“ des CCW.
Jazzclub Rheinhessen mit abwechslungsreichem Programm
Der Jazzclub Rheinhessen hat für das erste Quartal ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl Newcomer als auch Altbekanntes bereithält. Los geht es am Samstag, 25. Januar, mit Paul Scheugenpflug und seinem Quartett.