Von der Konzeption bis zur Ausspielung So entsteht der VRM-Podcast „Daheim in Rheinhessen“ Sie werden immer beliebter: Mehr als ein Viertel der Menschen in Deutschland hören Podcasts, das beständig wachsende Angebot an Sendungen zieht immer mehr Hörer an. Doch...
Von der Idee zur App Ein Gespräch über Digitalisierung, Start-ups und Technologie Die Digitalisierung prägt immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt, Smartphones und Apps sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Doch welche...
Was zum Job eines Bundestagsabgeordneten gehört Jan Metzler spricht über seine Arbeit als Parlamentarier Angesichts mancher Bundestagsdebatten, bei denen viele Sitze leer bleiben, stellt sich mitunter die Frage, was denn die fehlenden Bundestagsabgeordneten in...
Wie beim FSV Mainz 05 Nachhaltigkeit gelebt wird Ein Gespräch mit Stefan Hofmann, Vereins- und Vorstandsvorsitzender des FSV Mainz 05 Der Klimawandel bringt bereits jetzt deutlich spürbare Veränderungen mit sich: Temperaturanstieg und damit verbunden erhöhter...
Wie ein Festival gemacht wird Ein Gespräch mit David Maier, Künstlerischer Leiter von „Worms: Jazz & Joy“ Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen kann „Worms: Jazz & Joy“ endlich wieder wie gewohnt stattfinden. Doch...
Wie die Nibelungen-Festspiele jährlich zum Theaterereignis werden Ein Gespräch mit der künstlerischen und technischen Betriebsdirektorin Petra Simon Jahr für Jahr locken die Nibelungen-Festspiele tausende von Zuschauern nach Worms. Im Schatten des Kaiserdoms...