Folge 49 – Histotainment

Folge 49 – Histotainment

Lebendige Vergangenheit Wie Schauspieler Tino Leo historische Themen aufbereitet   Geschichte muss keine trockene Angelegenheit sein, bei der allenfalls Fachleute und Bücherwürmer so richtig durchsteigen. Unsere Vergangenheit lässt sich auch auf unterhaltsame und...
Folge 49 – Histotainment

Folge 48 – Luther in allen Facetten

Briefmarken und vieles mehr Frank Schumann sammelt alles zum Reformator   Mit einer Schularbeit fing alles an: Seit 40 Jahren sammelt Frank Schumann Briefmarken mit Luther-Motiven, später kommen andere Kunstobjekte mit Bezug zu dem Begründer der Reformation. Im...
Folge 49 – Histotainment

Folge 47 – Die Fastnacht ist zurück

Freude über den Neustart Ein Gespräch über die erste Fastnachtskampagne nach der Corona-Pause   Nicht nur in Mainz, sondern in ganz Rheinhessen gibt es Fastnachter, die sich engagiert und kreativ für das närrische Treiben engagieren. Moderator Florian Stenner...
Folge 49 – Histotainment

Folge 46 – Bürgermeister

Kein alltäglicher Job Ein Gespräch mit dem Alzeyer Bürgermeister Steffen Jung   Seit dem 1. September 2022 lenkt Steffen Jung als Bürgermeister die Geschicke der Stadt Alzey. Im Gespräch mit Moderator Florian Stenner erzählt der 49-Jährige unter anderem, warum er...
Folge 49 – Histotainment

Folge 45 – Von der Konzeption zur Ausspielung

Von der Konzeption bis zur Ausspielung So entsteht der VRM-Podcast „Daheim in Rheinhessen“   Sie werden immer beliebter: Mehr als ein Viertel der Menschen in Deutschland hören Podcasts, das beständig wachsende Angebot an Sendungen zieht immer mehr Hörer an. Doch...
Folge 49 – Histotainment

Folge 43 – Von der Idee zur App

Von der Idee zur App Ein Gespräch über Digitalisierung, Start-ups und Technologie   Die Digitalisierung prägt immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt, Smartphones und Apps sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Doch welche...